Chile: Kurz-Info
Infos über Visum, Währung, Sprache und Religion, Impfungen und vieles mehr.
Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas und hat etwa 17 Millionen Einwohner. Es erstreckt sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3′ S und 56° 30′ S; somit beträgt die Nord-Süd-Ausdehnung rund 4300 Kilometer.
Visum
Für Bürger aus den meisten europäischen Staaten genügt der Reisepass zur Einreise.
Währung
Chilenischer Peso (CLP).
Wechselkurs (Cirka-Angaben): 1 Euro = 775 Chilenischer Peso
Mit einer deutschen EC-Karte oder Kreditkarte kann man bei fast allen Bankautomaten Bargeld abheben.
Das Preisniveau in Chile ist im Vergleich zu anderen südamerikanischen Ländern relativ hoch. Sie sollten ausreichend Reisemittel eingeplanen.
Sprache & Glaube/Religion
Amtsspache in Chile ist Spanisch. Daneben je nach Region weitere lokale indigene Sprachen. Zu den wichtigsten gehören Mapuche und Aymara. Im Süden Chiles wird vereinzelt Deutsch gesprochen.
70 % der Bevölkerung in Chile sind Katholiken. Der Rest gehört einer protestantischen oder einer anderen Richtung an.
Impfungen
Das Auswärtige Amt empfiehlt einen Impfschutz gegen Gelbfieber, Tetanus und Diphtherie, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus.
Hauptstadt & Politik
Hauptstadt ist Santiago de Chile.
Chile ist eine Präsidentielle Republik. Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist Präsidentin Michelle Bachelet
Zeit
Mitteleuropäische Zeit minus fünf Stunden.
Telefonvorwahl
+56
Internet-TDL
.vl