Individual-Reisen kann man nicht mit einem Katalog planen. Unsere, auf dich zugeschnittenen Touren, gestatten es dir, das Gastland möglichst authentisch kennen und lieben zu lernen.
Wir legen besonderen Wert auf sachkundige und ausführliche Beratung, persönliche Reiseplanung und detailgenaue Buchung aller Leistungen. Natürlich inklusive Flug, Mietwagen, Tagesführungen und landestypischer Unterkünfte. Wir kümmern uns um Logistik und Organisation, damit du den Kopf frei hast für die Schönheiten der Landschaft.
Gipfeltour zum Acotango, ein leichter 6000er in Bolivien. Von La Paz aus erreichen wir den Gipfel in 2 Tagen. Der Acotango (6038m) ist sicherlich einer der unbekanntesten 6000er Boliviens obwohl er zu den am leichtesten erreichbaren gehört. Nur der äußerste Gipfelbereich des Acotango erfordert den Einsatz von Pickel und Steigeisen, ansonsten bietet der Anstieg praktisch keine alpinistischen Schwierigkeiten. Der einzige Nachteil der chilenisch-bolivianischen Grenzregion sind die oft sehr starken Winde die so manchen Gipfelsturm zunichte machen können. Dafür gibt es die höchstgelegenen Quinual Bäume der Welt, den Sajama Nationalpark mit dem höchsten Berg des Landes, die riesige Laguna Chungura, den aktiven Vulkan Guallatiri und die beiden Zwillingsvulkane Pomerape und Parinacota. Eine fantastische Szenerie also, mittendrin unser Acotango. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 300 Euro.
Bolivien. Bergtour zum Illimani. Die Besteigung des höchsten Berges der Cordillera Real startet von Pinaya aus. Anspruchsvoller Anstieg auf das Wahrzeichen von La Paz. Inti Illimani - der Sonnegott. Wahrhaft majestätisch erhebt sich dieser mehrgipflige Eisgigant direkt über der bolivianischen Metropole. Da muss man einfach hinauf. In vier Tagen ist der Illimani von La Paz aus zu schaffen, komplett mit Privattransport auch in drei. Dafür ist natürlich neben einer sehr guten Kondition auch ein hohes Maß alpiner Erfahrung notwendig, die Eispassagen sind recht steil, die Wegführung kompliziert. Dazu kommt die - für die meisten - ungewohnte Höhe, der Illimani misst immerhin 6440m. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 4 Tage. Preis: ab 400 Euro.
Trekking auf abgelegenen Bergpfaden in Peru. Wir umrunden den Ausangate in der Cordillera Vilcanota als Trekking vom Dorf Tinqui aus. Eine der ganz großen Trekkingrouten Perus um den Eisgiganten Ausangate, den Apu den Berggott der Aymara. Mehrere über 5000 Meter hohe Andenpässe müssen überwunden werden, dafür werden wir mit unvergleichlichen Ausblicken auf eisbedeckte Bergriesen und kristallklare Bergseen belohnt. Immer wieder schiebt sich der Ausangate selbst ins Bild, der 2 höchste Berg Südperus. Termine und Preise auf Anfrage.
2-Tage-Bergtour mit der Besteigung des 6000er Huayna Potosi in Bolivien. Mittelscherer Anstieg über einen der schönsten Eisgrade der Anden. Fast ebenmäßig ragt sein eisüberzogenes Gipfeldreieck über dem bekannten Zongopass auf. Kein Wunder das es sich beim Huayna Potosi um den begehrtesten Hochgipfel Boliviens handelt. Wer diesen Traumberg zum Beispiel von Chacaltaya aus erblickt, der muss einfach hinauf. In zwei Tagesetappen nähern wir uns dem eisüberzogenen Andenriesen, dessen Besteigung entgegen oft anders lautenden Ankündigungen alles andere als einfach ist. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 220 Euro.
5-Tage-Bergtour im Seengebiet in Chile. Besteigung von Lonquimay und Tolhuaca an der Laguna Blanca bei Curacautin. Bergtechnisch mittelschwer. Vielseitige Vulkanlandschaft. „Von den Wäldern zu den Gipfeln" - Bergsteiger-Programm am Fundo Laguna Blanca im chilenischen Seengebiet (4 Tage / 5 Nächte). Die Besteigung der Vulkanberge Lonquimay und Tolhuaca gehört zu den spannendsten Bergerlebnissen im chilenischen Seengebiet. Sowohl Lonquimay als auch Tolhuaca gehören dabei zu den mühsamen ihrer Zunft. Neben dem langen Anmarsch von der Laguna Blanca sind jeweils gute 1400 Höhenmeter vom Lager zum Gipfel zu bewältigen. Als Lohn winkt in beiden Fällen eine atemberaubende Gipfelsicht auf die Andenketten über dem chilenischen Seengebiet.Start in Curacautin. Dauer: 4 Tage. Preise und Termine auf Anfrage.
Trekkingtour von La Paz in die Yungas von Bolivien. Der Takesi Trail führt uns auf alte Inkapfade und durch blühende Bergwälder zum Ort Yanacachi. Nicht umsonst wird der Takesi Trail auch Inka Trek genannt, gilt er doch als der besterhaltene präkolumbische Weg Boliviens. Diese ehemalige Handelsroute ist bereits vor der Inkazeit gebaut worden und zählte zu den wichtigsten Verkehrswegen vom Altiplano in die Yungas. Etwa die Hälfte des ca. 40 km langen Übergangs ist gepflastert und führt über ausgeschlagene Treppenstufen an uralten Wasserkanälen und Stützpfeilern vorbei. So wurde damals wie heute am feuchten Andennordabhang der Erosion entgegengewirkt. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 3 Tage. Preis: ab 200 Euro.
Aussichtsreiche Trekking-Tour unter wildgezackten Felsformationen. Der Altar-Trek gehört zu den Klassikern in Ecuador. Unsere 4-tägige Trekking Tour zum Altar startet in Quito. Die Stadt in unmittelbarer Nähe zum Äquator besitzt eine große koloniale Altstadt mit zahlreichen bedeutenden Bauten und Denkmälern. Wir fahren in das kleine und ursprüngliche Andendorf Releche. Von dort besteigen wir den Kraterrand des imposanten Berges Altar auf immerhin 4400 Metern Höhe. Direkt unter uns befindet sich der Kratersee namens Laguna Verde, über uns die wildgezackten Felstürme des Altar selbst. Dauer: 4 Tage. Preis: ab 400 Euro.
Bolivien. Besteigung des 5350m hohen Pequenio Alpamayo in der Condoririgruppe in der Cordillera Real. Er gilt als der schönste Berg in Bolivien. Mittelschwer. Wesentlich bekannter als unser Pequenio Alpamayo ist sicherlich sein berühmter Namensvetter in der Cordilliera Blanca, aber auch der kleine Alpamayo hat einiges zu bieten. Er ist sicherlich eine der formschönsten Berggestalten der Cordilliera Real und ganz Boliviens. Dazu erinnert das steile Schlussstück ein wenig an den berühmten Biancograt. Immerhin 50 Grat Steigung müssen dabei überwunden werden, Bergerfahrung wäre also sehr von Vorteil. Vor dem Pequenio Alpamayo wird mit dem Cerro Tarija noch ein zweiter 5000er überschritten, dabei kommen wir mit einigen leichten Kletterstellen in Berührung. Herrlich ist auch das Hochlager des Pequenio Alpamayo direkt an einem saphirblauen Andensee, 3 Stunden vom Bergdörflein Tuni entfernt. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 200 Euro.
Die Besteigung des Iztaccihuatl (die schlafende Frau) in Mexico von Amecameca aus. Der Iztaccihuatl ist mit 5286m der dritthöchste Berg in Mexiko. Ihm ist nicht die typische Vulkanform des Pico de Orizaba oder seines Nachbarn Popocateptl gegeben, sondern ein langgezogener Bergrücken der oft mit einer schlafenden Frau verglichen wird. Dabei bildet die Brust den Hauptgipfel und Kopf und Knie die Vorgipfel. In Nahuatl heisst Iztaccihuatl Weisse Frau.
Bolivien. Die Laguna Allka Khota ist ein malerischer Bergsee in der bolivianischen Cordillera Real. Sie wird umrahmt von eisbedeckten 5000ern und wilden Felsbergen. Auf unseren imposanten Bergtouren besteigen wir mehrere 5000er Gipfel und erwandern einige glasklare Bergseen der Cordillera Real.
Tour-Dauer: 3 Tage. Termine und Preise auf Anfrage.
Anspruchsvolle Bergtour mit Vulkanbesteigung im südlichen Chile. Der Condor Circuit zum Descabezado Grande gehört zu den längeren und mühsamen Treks und führt in einsame Vulkanlandschaften von selten gekannter Vielfalt. Buntes Vulkangestein, der Krater des Quizapo de Cerro Azul und die beiden Lagunen del Alto und Mamantial Pelado befinden sich ebenso am Weg, wie der “Zauberwald” und heisse Quellen. Wir besteigen einen einsamen Bergriesen mit fantastischer Fernsicht. Dauer: 6 Tage. Preis ab 478 Euro. Sehr anspruchsvoll.
Weiterlesen: Condor Circuit mit Besteigung des Vulkans Descabezado Grande
3 bis 4-Tage-Trekkingtour durch das Condoriri - Gebiet im Norden Boliviens. Von Tuni wandern wir durch atemberaubende Gebirgslandschaften. Mittelschwer. Herrliche Trekkingtour durch eines der schönsten Andengebiete Boliviens. Zuerst geht es vom Bergweiler Tuni aus an malerischen Seeaugen vorbei an die Basis der eisgepanzerten Condoririgruppe, einer der schönsten und gewaltigsten Bergregionen des Landes. Von hier aus besteigen wir am zweiten Tag den Cerro Austria, immerhin 5300 Meter hoch und mit entsprechend grandiosen Ausblicken. Weiter führt der Trek am Mirador vorbei unter die Eiswand des Maria Lloco und am letzten Tag immer im Angesicht des gewaltigen Huayna Potosi zum Zongopass. Dauer: 4 Tage. Preis:ab 250 Euro. Termine: auf Abfrage durchgehend möglich.
Besteigung des unberührten 6000er La Tortolas im Zentum von Chile. Wir starten in Vicunia am Agua Negra Pass. Las Tortolas? Den Namen haben die meisten Bergsteiger noch nie gehört, bilden doch die Gipfel zwischen dem Ojosgebiet und Santiago fast bergsteigerisches Niemandsland. Zu unrecht wenn man sich mal die vielfältigen Möglichkeiten, auch gerade um den Paso Negra bei La Serena anschaut. Der schwarz aufragende Olivares wird kaum je mal bestiegen und auch sein eigentlich recht gut zugänglicher Nachbar, der Tortolas, bekommt eher selten mal Besuch. Dabei ragt seine spitze Gipfelpyramide deutlich einige 100 Meter über den Nachbargipfeln auf, manchmal ist auch eine hübsche Schneebedeckung zu bewundern. Dauer: 4 Tage. Preis ab 500 Euro, Auf Anfrage.
Komfortables Lodge-Trekking durch die Cordillera Real von La Paz in die Condoririgruppe. Wir wandern von Hütte zu Hütte entlang der imposanten Eisgipfel der Cordillera Real. Die Cordillera Real erleben, dabei hochgelegene Übernachtungen zur Akklimatisation einbauen und trotzdem halbwegs komfortabel übernachten? Eine lose Aneinandereihung von Hütten und Berghotels macht es möglich. Auch ohne kalte Zeltnächte können wir einige der spektakulärsten Hochgebirgsregionen der Cordillera Real durchwandern. Unter majestätischen Berggipfel hindurch, über aussichtsreiche Passübergänge, an tiefblauen Bergseen vorbei und nicht zuletzt auf über 5000m hohe Wandergipfel. Start am Cumbre Pass. Dauer: 4 Tage. Preise und Termine auf Anfrage.
Urwaldtour im Amazonasgebiet von Leticia. Erlebe die Erfahrung einizigarte Urwaldgebiete zu endecken die sonst nur Einheimichen vorbehalten sind. Dabei begleitet uns in im Urwald aufgewachsener Guide, der die Gegend wie kaum jemand anderes kennt. Er wird uns einiges über die Pflanzen und tiere der Region erzählen können. Medizinische Anwendungen, Überlebensstrategien und Jagdtechniken. Eben der Urwald aus der Sichtweise der Einheimischen. Dauer: 5 Tage. Preis ab 600 Euro.
Bolivien. 2-Tage-Bergtour mit der Besteigung des höchsten Berges im Condoriri, dem 'Cabeza de Condor'. Anspruchsvolle Besteigung auf einen der schönsten Hochgipfel der Cordillera Real. Der Condoriri, zwar kein 6000er, aber sicherlich trotzdem eine der eindrucksvollsten Berggestalten der gesamten Anden. Und eine der formschönsten. Flankiert von 2 wirklich Flügeln gleichenden Eiswänden ragt die elegante Gipfelkuppe über endlosen Gletscherflächen auf. Der Condoriri zählt zu den technisch schwierigsten Bergen in meinem Programm, alpinistische Erfahrung ist also ein absolutes Muss. Im Fels sind Kletterstellen in voller Montur zu überwinden, die Gletscherstrecke ist lang und spaltenreich. Dazu bietet der Condoriri steile Eispassagen und einen ausgesetzten Gipfelgrat. Der Lohn ist ein erhabener Anstieg über prachtvollen Seen und Gletscher mit einer schier unendlichen Fernsicht. Nicht nur die Condoririgruppe liegt uns zu Füssen. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 250 Euro.
Erleben sie mit uns die Arktis auf eine einzigartige Art: Von Chile aus entdecken wir mit Flugzeug und Schiff den weißen Kontinent an der südlichen Spitze Südamerikas. Erleben sie mit uns die Arktis auf eine einzigartige Art und Weise. Unsere Kombinationstour, Flugzeug und Schiff, ermöglicht ihnen den weißen Kontinent aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Aus der Luft, beim Flug von Punta Arenas auf die Insel Rey Jorge. Zu Wasser während der darauffolgenden Kreuzfahrt zwischen den zahlreichen Inseln der Antarktis und zu Lande. Denn selbstverständlich fügen wir zahlreiche Landgänge ein, ebenso wie Besuche verschiedener Forschungsstationen. Dauer: 7 Tage. Preis: auf Anfrage.
Peru. Trekking auf alten Inkawegen um den Salcantay nach Machu Pichu. Umrundung eines der ganz großen Andenberge, trotzdem kaum bestiegen. Der Salkantay gilt als der anspruchsvollste Berg um Cusco und bleibt nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten. Dieser Gigant wird uns während des Treks fast durchgehend begleiten. Der Anmarsch bewegt sich auf uralten Inkapfaden und durch dichten Bergurwald. Umso grandioser wirken später die wilden Fels - und Eislandschaften am Salcantay selbst. Ausgangsort: Cusco. Dauer: 4 Tage oder mehr. Preis auf Anfrage. Regelmässige Einbuchungen.
Bolivien. Treking - Tour in der Cordillera Apolobamba in Nordbolivien. 7-Tages-Trekking durch selten besuchte Berglandschaften. Von Pelechuco nach Curva. Die Tour führt durch völlig unberührte und imposante Berggebiete im unberührten Norden Boliviens. Grüne Landschaften, eisgepanzerte Berggestalten und wildgezackte Felsformationen. Alles das bietet diese fast noch völlig unbekannte Bergregion abseits der großen Städte Boliviens. Wahrlich Natur Pur, ohne Zivilisationslärm, Gestankt oder Verschmutzung. Dafür gibt es kristallfarbige Lagunen und sprudelnde Bäche und unzählige landschaftliche Schönheiten. Dauer: 7 Tage. Preis: ab 800 Euro. Zeit: von April bis November.
Peru. Trekking auf dem Inka Trail nach Machu Pichu. Endlich haben wir auch den Inkatrail im Programm. Unser Partner in Cusco hat als erster deutscher Veranstalter die Erlaubnis zur Begehung erworben. Nun können sie also auch über uns diesen spannenden Zugang zu dem Highlight Perus buchen. Machu Pichu kann auf verschiedenen Wegen besucht werden, sicherlich die interessantesten davon sind Salkantay Trek und der Inka Trail. Auf dem Inkatrail nähern wir uns Stück für Stück von Cusco den Inkaruinen von Machu Pichu, wobei wir aussichtsreiche Passübergänge passieren. Preis auf Anfrage.
Trekking - Tour durch das atemberaubende Patagonien. Wir bereisen das Grenzgebiet in Chile und Argentinien. Wanderungen im Nationalpark Torres del Paine und Fitz Roy. Landschaftlich besonders attraktive Reise. Torres del Paine - eines der wohl beeindruckendsten Gebirgsmassive am Ende der Welt. Hier hinterließ die Eiszeit ein wahres Naturwunder. Bizarre Granittürme erheben sich aus der weiten Steppe Patagoniens und ragen steil in den Himmel, smaragdgrüne und türkisfarbene Seen, in denen sich die Gipfel der Berge spiegeln sowie eine artenreiche Flora und Fauna charakterisieren diesen Nationalpark. Die UNESCO erklärte ihn deshalb 1978 zum Biosphären-Reservat. Dauer: 12 Tage. Preis: Auf Anfrage.
Besteigung des Vulkan Tuzgle von Salta in Argentinien. Der Vulkan Tuzgle ist ein idealer Berg zum Einstieg ins Höhenbergsteigen. Unsere Tour ist eine ideale Vorbereitung für die ganz hohen Vulkane im Norden Argentiniens. Der Vulkan Tuzgle ist oberhalb von Salta bzw. San Antonio de los Cobres gelegen. Nebenbei können wir gleissende Salzwüsten besichtigen und besteigen mit dem fast 5000m hohen Vulkan San Geronimo ein weiteres spannendes Bergziel. Start in Jujuy. Dauer: 4 Tage. Preise ab 750 Euro. Termine auf Anfrage.
Zu Fuss auf die berühmten Inka Ruinen von Machu Pichu in Peru. Über Machu Pichu selbst brauche ich hier wohl kaum jemandem groß etwas zu erzählen. Es ist das Traumziel in Südamerika schlechthin. Nicht ohne Grund: die Tiefblicke, die Landschaftsform, die Atmosphäre usw. Alles ist mehr als sehenswert. Nur schade, dass dies kein Geheimnis mehr ist und die Anlage Machu Pichu dementsprechend gut besucht wird. Wir versuchen nun, dem wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken. Bei diesem Programm erwandern wir die Ruinen auf alten Inkapfaden die kaum begangen sind, und besteigen direkt über der Anlage den Berg Machu Pichu. Täglich möglich. Preis auf Anfrage.
Ecuador. Abenteuerliche Trekking-Tour. Wir wandern zum aktiven Vulkan Sangay. Der Sangay zählt zu den aktivsten und damit ausbruchgefährdesten Vulkanen der Erde. Wie auch beim nahe gelegenen Tungurahua wird deshalb von einer Besteigung des Sangay abgeraten. Diese wäre eigentlich gar nicht so schwierig, allerdings wären durch seine etwas abgelegene Lage mindestens 4 Tage nötig. Auch die Umrundung des Sangay im Nationalparkgebiet ist ein einzigartiges Erlebnis. Neben karger Berglandschaft erwartet uns weiter unten üppige und vielfältige Vegetation, dazu unzählige Tierarten. Ausgangsort: Quito. Dauer: 5 bis 8 Tage. Preis: ab 400 Euro, auf Anfrage.
Trekking auf alten Inkapfaden um Lares bei Cusco. Lares Trekking-ein Anden Erlebnis das uns wunderschöne Landschaften der höheren Hochebenen und der Täler von Cusco beschert. Wir sehen auf unserer Wanderung die schneebedeckten Berge, Lagunen, warme Quellen und typische Indianer und einer einzigartigen Fauna und Flora. Wir kommen durch das Gebiet der direkten Nachfahren der Inkas, den Huilloq Indianern in ihren traditionellen bunten Trachten. Wir baden in den warmen Quellen von Lares und können am Schluss unserer Tour Abends noch mit den Zug nach Machu Pichu fahren. Somit istd er Lares Trek ein guter Ersatz für den Inkatrail und perfekt zum Akklimatisieren. Regelmässig Einbuchungen möglich. Preis auf Anfrage.
Chile. Bergsteiger-Tour zum Ojos de Salado, dem höchsten Vulkan der Welt. Akklimatisation in Putre. Die Besteigung des Ojos de Salado in Nordchile ist vor allem wegen der großen Höhe von 6892m eine echte Herausforderung. Wir gelangen von der chilenischen Stadt Copiapo zum Ojos de Salado. Die Laguna Santa Rosa auf 3700m und die Laguna Verde auf 4500m sind von dort aus in wenigen Stunden zu erreichen. Mit kurzer Anfahrt lassen sich von hier zahlreiche 6000er wie der Cerro San Franzisco, Barrancas, Cerro Vicunia oder die Tres Cuzes besteigen. Und natürlich der Ojos selbst. Über den Zeltplatz Refugio Atacama und das Hüttchen Refugio Tejos auf erfrischenden 5800m gelangen wir zum Gipfel. Dauer: 9 Tage. Preis: ab 1.100 Euro. Termine auf Anfrage.
Bolivien. 3-Tage-Trekking-Tour im Hampaturi-Gebiet von La Paz aus. Wir erwandern eine unbekannte Region in der Cordillera Real. Wir erleben malerische Bergseen, bizarre Felsgipfel und gigantische Eisberge in der bolivianischen Königscordillere. Unberührte Natur und unverbaute Berglandschaften sind heutzutage nicht einfach zu finden. Klare Seen, Gletscherberge ohne Antennen oder Liftanlagen, Wege ins Niemandsland. All das haben die bolivianischen Anden fast im Übermass zu bieten. Dazu muss man allerdings oft lange Anfahrtswege über holprige Fahrwege in Kauf nehmen. Nicht so im Hampaturigebiet, nur 1-2 Fahrstunden von der Andenmetropole La Paz findet man hier alles was der anspruchsvolle Naturliebhaber sucht. Seen und Wasserfälle im Überfluss, gleissende Eisgipfel und Respekt erheischende Felsburgen. Dazu aussichtsreiche Passübergänge, Mineralien und hohe Wanderberge. Zeltplaätze und Pfade sind ebenfalls vorhanden, in der Laguna Agua Khocha können sogar Forellen gefangen werden. Dauer: 3 Tage. Preis: ab 200 Euro.
Rundtour mit dem Jeep durch den Salar de Uyuni in Bolivien - dem größten Salzsee der Welt. Wir besuchen zudem die südlich von Salar de Uyuni gelegenen Lagunen Laguna Honda, Laguna Verde und Laguna Colorada. In drei oder auf Wunsch auch vier Tagen erkunden wir die größte Salzwüste der Erde, die mit ihren weiß glänzenden Eisflächen fast an einen Gletscher erinnert. den salar de Uyuni in Bolivien. Auf unserem Weg liegen die Aussichtsinsel Isla Pescado, zahlreiche Dörfchen - die teilweise von der Salzherstellung leben - und dazu atemberaubende Vulkanberge. Südlich vom Salar de Uyuni gibt es noch viel mehr zu sehen: vielfarbig leuchtende Lagunen mit riesigen Flamingokolonien und heiß sprudelnde Geysire. Ebenso bizarre Felsformationen und dampfende Thermalbäder. Ausgangsort: Uyuni. Dauer: 3 Tage. Preis: ab 120 Euro.
Bolivien. 4 bis 5-Tage-Bergtour mit Besteigung des Ancohuma. Wir starten von Soarata aus auf den dritthöchsten Berg der Cordillera Real. Mittelschwere Gletschertour durch eine der schönsten Landschaften der Anden. Nicht der bekanntere Illampu ist der höchste Berg über Sorata und dem Titicacasee, sondern der benachbarte Ancohuma (6427m). Der Anstieg führt durch grandiose, fast unberührte Fels- und Eislandschaften. Dazu die majestätische Gipfelhöhe - sicher ist der Ancohuma ein absolutes Highlight jeder Bolivienreise. Von La Paz aus ist diese Tour in 6 Tagen zu schaffen. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 4-6 Tage. Preis: ab 600 Euro.
5-Tage-Trekking-Tour im Hampaturi-Gebiet - nahe La Paz Bolivien. In der weitgehend unbekannten Region der Cordillera Real durchwandern wir abwechslungsreiche Gebirgsregionen und grüne Täler. Unberührte Natur und unverbaute Berglandschaften sind heutzutage nicht einfach zu finden. Klare Seen, Gletscherberge ohne Antennen oder Liftanlagen, Wege ins Niemandsland. All das haben die bolivianischen Anden fast im Übermass zu bieten. Dazu muss man allerdings oft lange Anfahrtswege über holprige Fahrwege in Kauf nehmen. Nicht so im Hampaturigebiet, nur 1-2 Fahrstunden von der Andenmetropole La Paz findet man hier alles was der anspruchsvolle Naturliebhaber sucht. Seen und Wasserfälle im Überfluss, gleissende Eisgipfel und Respekt erheischende Felsburgen. Dazu aussichtsreiche Passübergänge, Mineralien und hohe Wanderberge. Zeltplätze und Pfade sind ebenfalls vorhanden, in der Laguna Agua Khocha können sogar Forellen gefangen werden. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 5 Tage. Preis: ab 450 Euro.
Bündner WanderBerge
Für alle Wanderer und Bergsteiger in Europa: Finde auf SuedamerikaTours.de die schönsten Touren im schweizerischen Graubünden. Thomas Wilken Tour organisiert deinen Berg- und Wanderurlaub in allen Regionen Graubündens...
Pyrenäen-Berge
Wilde Touren in den französischen und spanischen Pyrenäen. SuedamerikaTours.de ist nun auch in den Pyrenäen unterwegs. Natürlich geht es auch in Spanien, Frankreich und Andorra um Bergsteigen, Wandern und Trekking...
. . . . . . . . Made with ♥ in Willedadessen by Clemens-August Wilken