REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

Abenteuer in den Nevados de Cachi in Argentinien

Die Nevados de Cachi in Argentinien sind ein beeindruckendes Bergmassiv in der Provinz Salta, mit Gipfeln wie der Cumbre del Libertador General San Martín (6.380 m). Das Gebiet bietet spektakuläre Landschaften und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, die das abgelegene Massiv über das charmante Dorf Cachi oder den Weiler Las Pailas erreichen.

Abenteuer in den Nevados de Cachi: Besteigung der beeindruckenden Gipfel im Herzen der argentinischen Anden

Die Nevados de Cachi bilden ein beeindruckendes Bergmassiv in der Provinz Salta im Nordwesten Argentiniens. Diese Gebirgskette erstreckt sich entlang der Calchaquí-Täler und umfasst mehrere Gipfel, von denen der höchste, die Cumbre del Libertador General San Martín, eine Höhe von 6.380 Metern erreicht.

Geographische Lage und Zugangsorte

Der Hauptzugang zu den Nevados de Cachi erfolgt über das malerische Dorf Cachi, das auf etwa 2.280 Metern Höhe liegt. Cachi ist bekannt für seine koloniale Architektur und dient als Ausgangspunkt für Expeditionen in das Bergmassiv. Ein weiterer wichtiger Ort in der Nähe ist Las Pailas, ein kleiner Weiler, der oft als Basislager für Besteigungen genutzt wird.

Anfahrt

Die Anreise beginnt typischerweise in der Stadt Salta, die über einen internationalen Flughafen verfügt. Von Salta aus führt eine etwa 160 Kilometer lange Fahrt auf der Ruta Nacional 68 und anschließend der Ruta Provincial 33 durch die beeindruckende Quebrada de Escoipe und über den Cuesta del Obispo nach Cachi. Diese Strecke bietet spektakuläre Landschaften und ist größtenteils asphaltiert, erfordert jedoch aufgrund der kurvenreichen Abschnitte eine vorsichtige Fahrweise.

Infrastruktur

In Cachi finden Besucher eine angemessene touristische Infrastruktur mit Unterkünften, Restaurants und grundlegenden Dienstleistungen. Allerdings sind die Einrichtungen begrenzt, und es ist ratsam, notwendige Ausrüstungsgegenstände und Verpflegung im Voraus zu besorgen. Las Pailas hingegen bietet kaum Infrastruktur, weshalb Expeditionen gut vorbereitet sein sollten.

Die Gipfel des Nevados de Cachi

Das Massiv umfasst insgesamt neun bedeutende Gipfel, die bekanntesten sind:

  • Cumbre del Libertador General San Martín: Mit 6.380 Metern der höchste Punkt des Massivs.
  • Cumbre del Gobernador: Ein weiterer prominenter Gipfel, dessen genaue Höhe variiert angegeben wird.
  • Cumbre Hoygaard: Dieser Gipfel erreicht eine Höhe von etwa 6.180 Metern und ist nach dem dänischen Bergsteiger Hans Hoygaard benannt.

Besteigung der Cumbre del Libertador General San Martín

Die Besteigung des höchsten Gipfels erfordert eine sorgfältige Akklimatisierung und Planung.

Ein typischer Ablauf könnte wie folgt aussehen:

  • Tag 1: Ankunft in Cachi (2.280 m) und erste Akklimatisierung.
  • Tag 2: Transport nach Las Pailas und Aufstieg zum ersten Lager auf etwa 3.200 Metern.
  • Tag 3: Weiterer Aufstieg zum Hochlager auf ca. 4.200 Metern.
  • Tag 4: Ruhetag zur Akklimatisierung oder optionale Erkundungen in der Umgebung.
  • Tag 5: Gipfelversuch und Rückkehr zum Hochlager.
  • Tag 6: Abstieg nach Las Pailas und Rückkehr nach Cachi.

Dieser Zeitplan kann je nach individuellen Bedingungen und Wetter angepasst werden. Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Reservetag einzuplanen, um Flexibilität bei unvorhergesehenen Umständen zu gewährleisten.

Die Nevados de Cachi bieten ein herausforderndes und lohnendes Ziel für erfahrene Bergsteiger. Die Kombination aus beeindruckenden Gipfeln, atemberaubenden Landschaften und der kulturellen Nähe zum charmanten Dorf Cachi macht diese Region zu einem besonderen Erlebnis für Abenteuerlustige.

Die Besteigung des Nevado de Cachi ist allerdings ein anspruchsvolles Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Zudem ist eine sehr gute körperliche Verfassung unerlässlich.

Detaillierter Besteigungsablauf

Tag 1: Ankunft in Cachi (2.280 m)

Akklimatisierung: Nach der Anreise empfiehlt es sich, den Tag in Cachi zu verbringen, um sich an die Höhenlage zu gewöhnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, das charmante Dorf mit seinen kolonialen Gebäuden und der malerischen Umgebung zu erkunden.

Tag 2: Transport nach Las Pailas und Aufstieg zum Basislager (ca. 3.200 m)

Fahrt nach Las Pailas: Ein Transfer bringt Sie von Cachi zum Ausgangspunkt der Wanderung in Las Pailas.

Aufstieg: Von Las Pailas beginnt der Aufstieg zum Basislager. Der Weg führt durch abwechslungsreiches Gelände mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Täler und Berge.

Tag 3: Aufstieg zum Hochlager (ca. 4.500 m)

Weiterer Aufstieg: Der Pfad wird steiler und die Vegetation spärlicher. Es ist wichtig, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten und auf die Signale des eigenen Körpers zu achten, um der Höhenkrankheit vorzubeugen.

Tag 4: Ruhetag zur Akklimatisierung

Anpassung an die Höhe: Ein Ruhetag im Hochlager hilft dem Körper, sich an die dünnere Luft zu gewöhnen. Leichte Spaziergänge in der Umgebung können die Akklimatisierung unterstützen.

Tag 5: Gipfelversuch (6.380 m) und Rückkehr zum Hochlager

Früher Start: Der Aufbruch erfolgt in den frühen Morgenstunden, um stabile Wetterbedingungen zu nutzen.

Aufstieg: Der Weg zum Gipfel ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, erfordert jedoch aufgrund der Höhe und Länge der Etappe eine gute körperliche Verfassung.

Gipfelerlebnis: Vom höchsten Punkt aus bietet sich ein atemberaubender Rundblick über die Anden und die Calchaquí-Täler.

Abstieg: Nach einer kurzen Rast erfolgt der Abstieg zurück zum Hochlager.

Tag 6: Abstieg nach Las Pailas und Rückkehr nach Cachi

Rückweg: Der Abstieg führt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Las Pailas.

Transport nach Cachi: Von dort erfolgt der Transfer zurück nach Cachi, wo die Annehmlichkeiten des Dorfes zur Erholung genutzt werden können.

Verfügbarkeit von Trägern in der Region

Die Infrastruktur in Cachi und den umliegenden Gebieten ist begrenzt. Es gibt keine organisierten Trägerdienste wie in anderen bekannten Bergregionen. Expeditionen zum Nevado de Cachi erfordern daher, dass Bergsteiger ihre Ausrüstung und Verpflegung selbst tragen. Einige lokale Agenturen bieten jedoch geführte Touren an, bei denen Unterstützung beim Transport von Ausrüstung organisiert werden kann. Es ist ratsam, vorab mit solchen Agenturen Kontakt aufzunehmen, um die Möglichkeiten und Konditionen zu besprechen.

Hinweis: Aufgrund der Höhe und der körperlichen Anforderungen der Besteigung wird empfohlen, vorab ein gezieltes Training zu absolvieren und sich gründlich auf die Tour vorzubereiten. Die Region ist abgelegen, und die medizinische Versorgung ist eingeschränkt. Daher sollte eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung mitgeführt werden und auch jemand dabei sein, der diese richtig zu nutzen weiß...

Im November-Dezember wird eine Tour in der Region stattfinden, inklusive Cachi. Wer sich dafür interessiert kann ja hier mal schauen:

SuedamerikaTours.de – Nordargentinien von Cordoba zum Nevado de Cachi