Mexiko:
Eine Aktivreise durch Mexico mit schönen Wanderungen und Bergtouren. Wir besuchen den Kupfercanyon und die Sierra Gorda. Auf dieser Mexiko - Tour besuchen Sie die Sierre Gorda und den Kupfercanyon als Highlights Mexikos. Sie wandern in der Paso de la Joya - zwischen den Traumbergen Popocatepetl und Itzzacihuatl. Sie besteigen den interessanten Nevado de Toluco und besuchen Teotihuacan, eine der berühmtesten Ruinenstätten Mexikos. Neben der 25 Millionen-Metropole Mexiko City mit dem historischen Innenbereich besuchen Sie die sehenswerten Städte Queretaro, Chihuahua und Los Mochis. Dauer: 14 Tage. Preis: ab 2.395 Euro.
Bergsteiger-Reise durch das Hochland von Mexiko. Besteigung der Vulkanberge Nevado de Toluca, Izztaccihuatl, Pico de Orizaba, Ajusco und Malinche. In Kombination mit dem Besuch archäologischer Stätten wie Teotihuacan. Nebenher besuchen wir koloniale Großstädte und gigantische Aztekenruinen. Mexiko City, Teotihuacan, Cantona, Puebla oder Xochicalqui sind neben den Vulkanen weitere Höhepunkte dieser Reise. Reisedauer: 17 Tage. Preis: ab 2.095 Euro. Mittelschwere Bergtour.
Bergsteigerreise und Kulturreise durch das Hochland von Mexiko und Guatemala. Wir besteigen hohe Vulkanberge wie Pacaya, Acatenango, Malinche, Nevado de Tolica, Pico de Orizaba und Itzzaccihuatl. Dazu besuchen wir landschaftliche und kulturelle Höhepunkte in Mexiko und Guatemala wie den Atitlansee, Antigua, Tikal Teotecanango, Mexiko City, Puebla und Chichicastenango. Reisedauer 20 Tage. Mittelschwere Bergtour. Preis ab 2.745 Euro.

Besteigung des Pico de Orizaba (Citlaltepetl) der höchste Berg von Mexiko (5640m). Der Pico de Orizaba zwischen den Städten Puebla und Orizaba ist der am stärksten vergletscherte Berg Mexikos und seine ebenmäßig geformte Gipfelkappe ist schon von weit her zu sehen. Als höchster Punkt Mittelamerikas und höchster Gipfel zwischen dem Mount Logan in Canada und dem kolumbianischen Pico Bolivar ist der Citlaltepetl ein attraktives Ziel für Bergsteiger aus aller Welt.

Die Besteigung des Iztaccihuatl (die schlafende Frau) in Mexico von Amecameca aus. Der Iztaccihuatl ist mit 5286m der dritthöchste Berg in Mexiko. Ihm ist nicht die typische Vulkanform des Pico de Orizaba oder seines Nachbarn Popocateptl gegeben, sondern ein langgezogener Bergrücken der oft mit einer schlafenden Frau verglichen wird. Dabei bildet die Brust den Hauptgipfel und Kopf und Knie die Vorgipfel. In Nahuatl heisst Iztaccihuatl Weisse Frau.