REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

Huemul Trek – Der ultimative Patagonien-Abenteuerpfad

Huemul Trek – Der ultimative Patagonien-Abenteuerpfad

Der Huemul Trek ist mehr als nur eine Wanderung – es ist eine Reise in das Herz der ungezähmten patagonischen Wildnis. Dieses anspruchsvolle 4- bis 5-tägige Abenteuer führt dich durch den Nationalpark Los Glaciares, wo du von atemberaubenden Gletschern, türkisfarbenen Seen und majestätischen Bergketten umgeben bist. Erlebe die ultimative Herausforderung und belohne dich mit unvergesslichen Panoramablicken.

Der Huemul Trek ist eine der spektakulärsten und herausforderndsten Wanderungen in Patagonien und bietet unvergessliche Erlebnisse in der wilden, unberührten Natur des argentinischen Nationalparks Los Glaciares. 

Dieser 4- bis 5-tägige Trek führt Sie durch atemberaubende Landschaften, von dichten Wäldern über weite Gletscherfelder bis hin zu hochalpinen Bergketten, mit atemberaubenden Panoramablicken auf den Viedma-Gletscher, den Viedma-See und das endlose Patagonische Eisfeld. 

Strecke und Highlights:

Die Wanderung startet in El Chaltén, einem kleinen Bergdorf, das als Wanderhauptstadt Argentiniens bekannt ist. Der Huemul Trek führt Sie durch einsame, abgelegene Gebiete, vorbei an türkisfarbenen Seen, zerklüfteten Felsformationen und überwältigenden Gletschern. Sie werden einige der besten Ausblicke auf das patagonische Eisfeld genießen und den höchsten Punkt des Treks, den Paso del Viento (Windpass), auf 1.550 m überqueren. Die Herausforderungen sind vielfältig: Flussüberquerungen, starke Winde und steile Anstiege, aber die Belohnungen sind die atemberaubende Abgeschiedenheit und die Chance, seltene Wildtiere wie den Huemul-Hirsch, das Symboltier des Treks, zu sehen. 

Anforderungen und Vorbereitung: 

Der Huemul Trek ist für erfahrene Wanderer gedacht, die in guter körperlicher Verfassung sind und über technisches Wissen in Bezug auf alpine Wanderungen verfügen. Eine gute Ausrüstung ist unerlässlich, einschließlich eines Seils und Klettergurtes, da es an einigen Stellen Drahtseilbrücken gibt, die über Gletscherflüsse führen. Zudem sollten Wanderer auf extrem wechselhaftes Wetter vorbereitet sein – von Sonnenschein bis hin zu starkem Wind und Schneefall. 

Beste Reisezeit:

Die ideale Zeit für den Huemul Trek liegt zwischen November und März, wenn die Wetterbedingungen am stabilsten sind. In dieser Zeit sind die Tage länger und die Temperaturen angenehmer, was die schwierigen Etappen des Treks etwas zugänglicher macht. 

 Huemul Trek – Etappenbeschreibung: 

Der Huemul Trek führt über eine Gesamtstrecke von etwa 60 km und kann in 4 bis 5 Tagen bewältigt werden. Die einzelnen Etappen sind unterschiedlich anspruchsvoll und beinhalten steile Anstiege, Gletscherüberquerungen und Flussdurchquerungen. 

Hier die Beschreibung der 5 Etappen: 

Tag 1: El Chaltén nach Laguna Toro

Strecke: ca. 15 km - Höhenmeter: +750 m / -350 m - Gehzeit: 6-8 Stunden 

Die erste Etappe startet im Dorf El Chaltén und führt über gut markierte Pfade in Richtung der Laguna Toro. Der Weg verläuft durch dichte Wälder, vorbei an weiten Ebenen und bietet einen ersten Blick auf die umliegenden Berge. Ein leichter Anstieg führt Sie zum Aussichtspunkt des Pliegue Tumbado, von dem aus Sie eine weite Sicht auf den Fitz Roy und die Gletscherlandschaften haben. Anschließend folgt ein Abstieg zur Laguna Toro, wo das erste Camp aufgeschlagen wird. 

Tag 2: Laguna Toro zum Paso del Viento 

Strecke: ca. 9 km - Höhenmeter: +900 m / -300 m - Gehzeit: 7-9 Stunden 

Diese Etappe ist eine der herausforderndsten des Treks. Zunächst müssen Sie den Túnel-Fluss überqueren, oft mithilfe eines Klettergurts und eines Stahlseils. Danach folgt die Überquerung des unteren Túnel-Gletschers, was besondere Vorsicht erfordert. Der anschließende Anstieg führt zum Paso del Viento (1.550 m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Vom Pass aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das südliche patagonische Eisfeld. Das Camp befindet sich kurz nach dem Pass. 

Tag 3: Paso del Viento zum Paso Huemul

Strecke: ca. 18 km - Höhenmeter: +700 m / -800 m - Gehzeit: 7-9 Stunden 

Am dritten Tag führt der Trek entlang der Flanke des Viedma-Gletschers mit spektakulären Aussichten auf den Gletscher und den dahinterliegenden Viedma-See. Sie passieren das abgelegene Paso Huemul, das nach dem seltenen Huemul-Hirsch benannt ist. Der Weg verläuft durch raue und windige Landschaften, die Wanderer körperlich fordern, bevor sie das nächste Camp erreichen. 

Tag 4: Paso Huemul zum Bahía Túnel

Strecke**: ca. 16 km - Höhenmeter -1.000 m - Gehzeit: 6-8 Stunden 

Der Abstieg vom Paso Huemul bietet weite Blicke auf den Viedma-Gletscher und den Viedma-See. Der Pfad ist steil und technisch anspruchsvoll, und Sie sollten besondere Vorsicht walten lassen, da der Boden rutschig sein kann. Der Weg führt durch offene Grasflächen und Wälder hinab zur Bahía Túnel, einer Bucht am Viedma-See, wo Sie die letzte Nacht verbringen. 

Tag 5: Bahía Túnel nach El Chaltén

Strecke ca. 10 km - Höhenmeter: +200 m / -200 m - Gehzeit 3-4 Stunden 

Die letzte Etappe ist eine relativ entspannte Wanderung zurück nach El Chaltén entlang des Ufers des Viedma-Sees. Der Weg ist gut markiert und führt durch leicht hügeliges Gelände. Am Ende des Tages kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt und können sich in El Chaltén von den Strapazen der Wanderung erholen. 

Fazit:

Der Huemul Trek ist mit seiner Mischung aus Gletschern, Pässen und einsamen Landschaften ein einmaliges Erlebnis. Die fünf Etappen sind physisch fordernd, aber sie bieten einige der spektakulärsten Ausblicke in ganz Patagonien.

Der Huemul Trek ist ein herausforderndes, aber unvergleichliches Abenteuer für leidenschaftliche Wanderer, die die ungezähmte Wildnis Patagoniens hautnah erleben möchten. Die dramatischen Landschaften, die beeindruckenden Gletscher und die Einsamkeit machen diesen Trek zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden, der sich den extremen Bedingungen der südlichen Anden stellen will.