Bolivien:

Bergtour mit Besteigung des höchsten Berges von Bolivien, dem Sajama. Wir besteigen den beeindruckenden Vulkan vom Ort Sajama aus. Anspruchsvollster Ansteig in der Cordillera Occidental. Der höchste Berg Boliviens, der Sajama, besticht durch seine freistehende Lage und ist für erfahrene und konditionsstarke Bergsteiger von La Paz aus in vier Tagen zu besteigen. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 4 Tage. Preis: ab 420 Euro.

2-Tage-Ausflug in den Sajama Nationalpark, den ältesten in Bolivien. Wir entdecken schneebedeckte Vulkane, klare Bergseen mit Flamingos und heiße Quellen zum Baden. Der Sajama Nationalpark gehört sicherlich zu den absoluten landschaftlichen Höhepunkten Boliviens. Schneebedeckte Vulkane, klare Bergseen mit Flamingos, weite Hochflächen und die am höchsten wachsenden Quinualbäume der Welt. Bis auf über 5000 Meter klettern die seltenen Spezies hinauf, so hoch wie nirgendwo sonst. Dazu gibt es Andenfüchse, Pumas, Llamas,Vicunias und etliche Vogelarten. Drumherum stehen gleich 5 6000er Berge zum Greifen nah. Der namensgebende Sajama ist mit 6542m der höchste Berg Boliviens und einer der höchsten der gesammten Anden. Dazu kommen die Zwillinge Pomerape und Parinacota, ebenfalls deutlich über 6000 Meter hoch, der leicht zugängliche Acotango und auf chilenischer Seite der aktive Vulkan Guallatiri. Es gibt aber noch mehr zu sehen: Bizarre Felsfromationen, uralte Grabbauten, heisse Quellen und überraschend grüne Landschaften. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 200 Euro.

Bergtour im Grenzgebiet Chile und Bolivien. Besteigung des Vulkan Parinacota vom Ort Sajama aus. Gemeinsam mit seinem Zwillingsberg Pamerape bildet er das eindrucksvollste Gipfelpaar der Cordillera Occidental. Einer der formvollendetsten Vulkanberge der Welt, der Parinacota, befindet sich genau im Grenzgebiet zwischen Chile und Bolivien. Direkt neben ihm ragt sein Zwilling der Pomerape auf. Er kann auf Wunsch der Besteigung angeschlossen werden. Für den Parinacota alleine sind inklusive Anreise von La Paz 4 Tage zu veranschlagen. Die Besteigung ist nicht allzu anspruchsvoll, allerdings dürfte die grosse Höhe uns zu schaffen machen. Wenn man dann aber erstmal den aussichtsreichen Kraterrand erreicht hat sind alle Mühen vergessen, zu überwältigend ist das Gipfelerlebnis vom Parinacota. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2-4 Tage. Preis: ab 450 Euro.
Urwald - Expedition in den dichten Dschungel des Amazonasgebietes von Bolivien. Von Rurrenabaque aus starten wir zu einer Boots- und Wandertour mit intensiven Pflanzen- und Tierbeobachtungen. Zuerst geht es mit dem Jeep nach Sta Rosa, dann mit dem Boot den Rio Yucumo hinauf. Dabei können mit Glück Wasserschweine, Flussdelphine, Aligatoren, Affen und unzählige Vogelarten beobachtet werden. Sogar Anacondas und Jaguare gibt es hier, beide sind allerdings recht selten geworden. Ausgangsort: Rurrenabaque. Zeit: variabel, Einbuchungen jederzeit möglich. Preis: ohne Flug ab 350 Euro.

Anspruchsvolle Bergtour in Bolivien. Während 6 Tagen besteigen wir den Illampu von Sorata aus. Der Illampu gilt als der schwiergste 6000er Boliviens und bietet prachtvolle Eisanstiege. Der schwerste Berg Boliviens, an den Eisriesen über Sorata, sollten sich nur wirklich erfahrene Alpinisten wagen. Der Anstiege sind lang, der Illampu ist nicht leicht zu erreichen. Dafür wirkt aber der Anstieg durch kaum begangene Eisflächen und Felsregionen umso eindrucksvoller. Der Blick reicht an klaren Tagen fast durch das gesamte Land, und natürlich liegt vom Illampu Gipfelder komplette Titicacasee direkt unter uns. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 6 Tage. Preis: ab 600 Euro.

5-Tage-Trekking-Tour im Hampaturi-Gebiet - nahe La Paz Bolivien. In der weitgehend unbekannten Region der Cordillera Real durchwandern wir abwechslungsreiche Gebirgsregionen und grüne Täler. Unberührte Natur und unverbaute Berglandschaften sind heutzutage nicht einfach zu finden. Klare Seen, Gletscherberge ohne Antennen oder Liftanlagen, Wege ins Niemandsland. All das haben die bolivianischen Anden fast im Übermass zu bieten. Dazu muss man allerdings oft lange Anfahrtswege über holprige Fahrwege in Kauf nehmen. Nicht so im Hampaturigebiet, nur 1-2 Fahrstunden von der Andenmetropole La Paz findet man hier alles was der anspruchsvolle Naturliebhaber sucht. Seen und Wasserfälle im Überfluss, gleissende Eisgipfel und Respekt erheischende Felsburgen. Dazu aussichtsreiche Passübergänge, Mineralien und hohe Wanderberge. Zeltplätze und Pfade sind ebenfalls vorhanden, in der Laguna Agua Khocha können sogar Forellen gefangen werden. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 5 Tage. Preis: ab 450 Euro.

Bolivien. Interessante und anspruchsvolle Bergtour mit Besteigung des Chachacomani. Oberhalb von Penas liegt der 6000er Chachacomani eingebettet in der Cordillera Real. Ein langer Gletscher-Anstieg durch selten begangenes Gebiet. Die Cordillera Real in Bolivien bietet viele interessante 6000er. Neben dem so oft bestiegenen Huyna Potosi und dem majestätisch über La Paz liegenden 6440m hohen Illimani ist der 6081m hohe Chachacomani ist ein sehr lohnendes Ziel. Von La Paz aus erreichen wir den Chachacomani in gut 2 Autostunden. Der Chachacomani liegt in einer ursprünglichen und selten begangenen Bergregion im Herzen der Cordillera Real. Der Anstieg zum Chachacomani ist lang und mühsam, doch die unvergleichliche Aussicht rechtfertigt alle Anstrengungen. Dauer: 3 Tage. Preis: ab 400 Euro.
%20Trekking%20und%20Gipfel%20-%20Kopie.jpg)
2-Tage-Trekking mit Besteigung des Cerro Tunari. Der markante 5000er erhebt sich eindrucksvoll über der Anden-Metropole Cochabamba. Mittelschwere Aklimatisierungs-Tour für Bergsteiger. Spannende Exkursion in die fast noch völlig untouristische Cordillera Tunari. Dabei wird nicht nur der über 5000m hohe Aussichtsberg Cerro Tunari erstiegen, sondern zusätzlich malerische Seenlandschaften durchwandert und unberührte Berglandschaften erkundet. Zudem gewinnen wir einen Eindruck von Boliviens drittgrösster Metropole Cochabamba und seinen zahlreichen Märkte. Übernachtet wird im Berghotel Carolina über der Stadt um eine ideale Höhenanpassung zu gewährleisten. Dauer: 4 Tage. Termine und Preise auf Anfrage.

2-Tage-Bergtour mit der Besteigung des 6000er Huayna Potosi in Bolivien. Mittelscherer Anstieg über einen der schönsten Eisgrade der Anden. Fast ebenmäßig ragt sein eisüberzogenes Gipfeldreieck über dem bekannten Zongopass auf. Kein Wunder das es sich beim Huayna Potosi um den begehrtesten Hochgipfel Boliviens handelt. Wer diesen Traumberg zum Beispiel von Chacaltaya aus erblickt, der muss einfach hinauf. In zwei Tagesetappen nähern wir uns dem eisüberzogenen Andenriesen, dessen Besteigung entgegen oft anders lautenden Ankündigungen alles andere als einfach ist. Ausgangsort: La Paz. Dauer: 2 Tage. Preis: ab 220 Euro.
Komfortables Lodge-Trekking durch die Cordillera Real von La Paz in die Condoririgruppe. Wir wandern von Hütte zu Hütte entlang der imposanten Eisgipfel der Cordillera Real. Die Cordillera Real erleben, dabei hochgelegene Übernachtungen zur Akklimatisation einbauen und trotzdem halbwegs komfortabel übernachten? Eine lose Aneinandereihung von Hütten und Berghotels macht es möglich. Auch ohne kalte Zeltnächte können wir einige der spektakulärsten Hochgebirgsregionen der Cordillera Real durchwandern. Unter majestätischen Berggipfel hindurch, über aussichtsreiche Passübergänge, an tiefblauen Bergseen vorbei und nicht zuletzt auf über 5000m hohe Wandergipfel. Start am Cumbre Pass. Dauer: 4 Tage. Preise und Termine auf Anfrage.
Weiterlesen: Cordillera Real - Lodge Trekking (4400 bis 5100m)

Rundtour mit dem Jeep durch den Salar de Uyuni in Bolivien - dem größten Salzsee der Welt. Wir besuchen zudem die südlich von Salar de Uyuni gelegenen Lagunen Laguna Honda, Laguna Verde und Laguna Colorada. In drei oder auf Wunsch auch vier Tagen erkunden wir die größte Salzwüste der Erde, die mit ihren weiß glänzenden Eisflächen fast an einen Gletscher erinnert. den salar de Uyuni in Bolivien. Auf unserem Weg liegen die Aussichtsinsel Isla Pescado, zahlreiche Dörfchen - die teilweise von der Salzherstellung leben - und dazu atemberaubende Vulkanberge. Südlich vom Salar de Uyuni gibt es noch viel mehr zu sehen: vielfarbig leuchtende Lagunen mit riesigen Flamingokolonien und heiß sprudelnde Geysire. Ebenso bizarre Felsformationen und dampfende Thermalbäder. Ausgangsort: Uyuni. Dauer: 3 Tage. Preis: ab 120 Euro.

3 bis 4-Tage-Trekkingtour durch das Condoriri - Gebiet im Norden Boliviens. Von Tuni wandern wir durch atemberaubende Gebirgslandschaften. Mittelschwer. Herrliche Trekkingtour durch eines der schönsten Andengebiete Boliviens. Zuerst geht es vom Bergweiler Tuni aus an malerischen Seeaugen vorbei an die Basis der eisgepanzerten Condoririgruppe, einer der schönsten und gewaltigsten Bergregionen des Landes. Von hier aus besteigen wir am zweiten Tag den Cerro Austria, immerhin 5300 Meter hoch und mit entsprechend grandiosen Ausblicken. Weiter führt der Trek am Mirador vorbei unter die Eiswand des Maria Lloco und am letzten Tag immer im Angesicht des gewaltigen Huayna Potosi zum Zongopass. Dauer: 4 Tage. Preis:ab 250 Euro. Termine: auf Abfrage durchgehend möglich.

Salar de Coipasa - Salzseen und Berge in Bolivien (bis 5892 m) Nach dem Salar de Uyuni ist der Salar de Coipasa der zweitgrösste Salzsee Boliviens. Er bietet ähnlich interessante Landschaftsformen wie sein deutlich berühmterer Nachbar, und kann ebenfalls mit dem Jeep gut befahren werden. Auch der Salar de Coipasa wird von mächtigen Vulkanbergen umrahmt, teilweise an die 6000 Meter hoch. Dauer: 4 Tage. Preis: ab 650 Euro. Termine auf Anfrage.
Weiterlesen: Salar de Coipasa - Salzseen und Berge in Bolivien (bis 5892m)

Bolivien. Die Laguna Allka Khota ist ein malerischer Bergsee in der bolivianischen Cordillera Real. Sie wird umrahmt von eisbedeckten 5000ern und wilden Felsbergen. Auf unseren imposanten Bergtouren besteigen wir mehrere 5000er Gipfel und erwandern einige glasklare Bergseen der Cordillera Real. Tour-Dauer: 3 Tage. Termine und Preise auf Anfrage.
Weiterlesen: Laguna Allka Khota - Trekking Bergtouren und Gipfel (bis 5421m)