Reise-BLOG: Gipfel. Trekking. Berge. Reisen.

Chimborazo - Dem Himmel so nah: Besteige den höchsten Berg Ecuadors

Chimborazo - Dem Himmel so nah: Besteige den höchsten Berg Ecuadors
Die Besteigung des Chimborazo ist kein Spaziergang - aber durchaus machbar.

Der Chimborazo (6.263 m) ist nicht nur Ecuadors höchster Vulkan, sondern durch die Erdkrümmung auch der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Punkt. Seine Besteigung ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition, Steigeisenerfahrung und Akklimatisierung erfordert. Begleitet von einem lizenzierten Bergführer, starten wir nachts zum Gipfel, um im Morgengrauen ein unvergessliches Panorama über die Anden zu erleben. Ein wahres Abenteuer für erfahrene Bergsteiger, das tiefe Erlebnisse garantiert.

Chimborazo: Auf Ecuadors höchstem Gipfel – der Erde am fernsten Punkt

Erlebe die anspruchsvolle Besteigung des 6.263 m hohen Vulkans, genieße atemberaubende Panoramen und stehe am erdfernsten Punkt der Welt

Wer träumt nicht davon, einmal auf einem echten Sechstausender zu stehen – mit eisiger Luft in der Lunge, brennenden Oberschenkeln und einem atemberaubenden Panorama bis zum Amazonas?

Der Chimborazo (6.263 m) bietet dir genau das - und noch mehr: Er ist nicht nur der höchste Berg Ecuadors, sondern dank der Erdkrümmung auch der erdfernste Punkt vom Erdmittelpunkt - weiter draußen als der Mount Everest! Und du kannst dort oben stehen.

Was macht den Chimborazo so besonders?

Der Chimborazo ist ein erloschener Stratovulkan, eingebettet in das zentrale Hochland Ecuadors, rund 150 km südlich von Quito. Mit seinen massiven Gletscherfeldern, der gewaltigen Kuppe und den vier Hauptgipfeln ist er ein echter Koloss – eindrucksvoll schon aus der Ferne, aber unvergesslich, wenn man selbst auf dem höchsten Punkt steht. Und er trägt noch einen Titel: nördlichster 6.000er der Anden – also auch geografisch ein Superlativ.

Die Besteigung des Chimborazo – eine Herausforderung mit Belohnungsgarantie

Die Tour auf den Chimborazo ist kein Spaziergang, aber für gut vorbereitete Bergsteiger mit Akklimatisierung durchaus machbar. Du brauchst eine gute Grundkondition, Erfahrung im Gehen mit Steigeisen und die Bereitschaft, auch mal an deine Grenzen zu gehen.

Startpunkt: meist das Refugio Carrel (4.850 m) oder Refugio Whymper (5.000 m)

Aufstiegszeit: ca. 8–10 Stunden zum Gipfel, plus 3–4 Stunden Abstieg

Schlüsselstellen: Firnhänge mit bis zu 45° Steigung, oft hart gefroren – technisch nicht extrem, aber fordernd

Gipfelziel: der Hauptgipfel Veintimilla (6.230 m) oder bei guten Bedingungen weiter zum Whymper-Gipfel (6.263 m)

Begleitung: staatlich lizenzierter Bergführer ist in Ecuador Pflicht

Die Besteigung startet gegen Mitternacht – Stirnlampe auf, Pickel in der Hand, Schritt für Schritt hinauf durch die Dunkelheit. Die Luft wird dünn, der Atem kürzer, aber mit jedem Höhenmeter wächst die Vorfreude. Und dann, im Morgengrauen: Der Gipfel ist da. Unter dir das Wolkenmeer, in der Ferne die Vulkane Cotopaxi, Altar, Carihuairazo – ein Moment, der sich für immer einprägt.

Für wen ist die Tour geeignet?
  • Erfahrene Bergwanderer, die bereits auf 5.000 m und mehr unterwegs waren.
  • Alpinisten, die Steigeisentechnik sicher beherrschen.
  • Alle, die vorher akklimatisiert sind (z. B. durch Touren auf Illiniza Norte, Cotopaxi oder Rumiñahui).
  • Motivierte, die bereit sind, für das Glücksgefühl ganz oben auch mal die Komfortzone zu verlassen.
Was du bekommst:
  • Einen staatlich geprüften Bergführer (des ecuadorianischen Bergführerverbandes), der dich sicher begleitet
  • Eine gut vorbereitete Tour mit Übernachtung auf der Hütte
  • Gletscherausrüstung bei Bedarf (Steigeisen, Pickel, Helm, Gurt)
  • Ein einmaliges Natur- und Grenzerlebnis auf einem der gigantischsten Berge Südamerikas

Chimborazo - hoch hinaus, tief berührt

Die Besteigung des Chimborazo ist anstrengend, kalt und kompromisslos – aber genau das macht sie so lohnend. Wer den Gipfel erreicht, steht am Dach Ecuadors – weiter von der Erde entfernt als irgendwo sonst. Und egal, ob du ganz nach oben kommst oder unterwegs umkehrst: Du wirst zurückkehren mit Geschichten, Stolz und dem Gefühl, dir selbst näher gekommen zu sein.

Mach dich auf den Weg – wir begleiten dich. Der Chimborazo wartet – bist du bereit?

>> Unser Tipp: Bergsteigerreise in Ecuador - mit den Vulkanen Chimborazo, Cotopaxi und Illiniza Norte

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.