REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

Der Vulkan San José: Ein majestätischer Gipfel in den chilenischen Anden nahe an Santiago

Der Vulkan San José, ein aktiver Stratovulkan an der Grenze zwischen Chile und Argentinien, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Mit einer Höhe von 5.856 Metern bietet er spektakuläre Ausblicke auf die Anden und ist technisch wenig anspruchsvoll, jedoch herausfordernd aufgrund der Höhe und des wechselnden Wetters. Ideal für Abenteuerlustige!

Der Vulkan San José ist ein beeindruckender, aktiver Stratovulkan an der Grenze zwischen Chile und Argentinien, etwa 90 Kilometer südöstlich von Santiago de Chile. Mit einer Höhe von 5.856 Metern gehört er zu den höchsten Bergen im Cajón del Maipo und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, die sich an große Höhen herantasten möchten. Der Gipfel bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Anden und gilt als technisch wenig anspruchsvoll, jedoch als herausfordernd aufgrund der Höhe und des oft wechselnden Wetters.

Geografie und Geologie

Der Vulkan San José liegt in der Región Metropolitana de Santiago und gehört zur sogenannten „Zona Volcánica Sur“ der Anden. Er besteht aus mehreren Kratern und ist Teil eines vulkanischen Massivs, das auch den benachbarten Vulkan Marmolejo (6.108 m) umfasst, der südlichste Sechstausender der Erde ist.

San José ist ein aktiver Vulkan mit historischen Eruptionen, die bis ins 19. Jahrhundert dokumentiert wurden. Obwohl er heute als ruhend gilt, zeigen geothermische Aktivitäten in Form von heißen Quellen und Fumarolen, dass er noch nicht erloschen ist.

Anfahrt zum Vulkan San José

Die Anreise beginnt in Santiago de Chile und führt durch das malerische Cajón del Maipo, eine der spektakulärsten Bergregionen Chiles.

Route zur Basislager-Region (Refugio Lo Valdés)

Von Santiago nach San Gabriel:

  • Die Fahrt begann auf der Ruta G-25 von Santiago in Richtung San José de Maipo.
  • Nach etwa 65 km erreicht man das Dorf San Gabriel, wo sich eine Polizei- und Kontrollstation befindet. Bergsteiger müssen sich hier registrieren.

Weiterfahrt zum Refugio Lo Valdés:

  • Nach weiteren 25 km auf einer Schotterstraße erreicht man das Refugio Lo Valdés (1.950 m), das oft als Ausgangspunkt für Expeditionen genutzt wird.
  • Alternativ kann man mit einem Geländewagen weiter bis zur „Parque Arenas“-Region fahren, um sich dem Aufstieg zu nähern.

Aufstiegsroute zum Vulkan San José

1. Etappe: Vom Parkplatz zum Campamiento Plantat (3.130 m)
Dauer: ca. 3–4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1.200 m

Der Aufstieg beginnt bei etwa 2.000 m und führt über einen breiten Pfad durch eine karge, vulkanische Landschaft. Das Ziel ist das Campamiento Plantat, ein verlassenes Refugio auf 3.130 m, das als erstes Lager genutzt wird. Hier gibt es einige geschützte Stellen zum Zelten.

2. Etappe: Vom Campamiento Plantat zum Hochlager „El Mirador“ (4.600 m)
Dauer: ca. 4–6 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1.500 m

Nach einer Nacht auf 3.130 m geht es weiter auf steinigem Gelände mit immer besseren Blicken auf den Vulkan. Das Hochlager „El Mirador“ auf 4.600 m liegt in einer windgeschützten Mulde. Viele Bergsteiger akklimatisieren sich hier eine Nacht lang, bevor sie den Gipfelsturm angehen.

3. Etappe: Gipfelaufstieg (5.856 m)
Dauer: ca. 6–8 Stunden (hin und zurück)
Höhenunterschied: ca. 1.200 m

Von El Mirador führt die Route über eine Schutthalde und Schneefelder weiter nach oben. Der Weg ist technisch nicht schwierig, aber die dünne Luft macht den Aufstieg anstrengend. In den oberen Regionen kann je nach Jahreszeit Steigeisen erforderlich sein.Der Gipfel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Anden, die argentinische Pampa und den angrenzenden Marmolejo. Nach einer kurzen Pause erfolgt der lange Abstieg zurück ins Tal.

Abstieg bis zum  Hochlager, eventuell sogar bis zum Campamento Plantat

4. Etappe: Abstieg
Dauer: ca. 3-4 Stunden und 2000 Hm

Komplettabstieg zum Parkplatz und Rückfahrt nach Santiago

Beste Reisezeit und Anforderungen

Beste Jahreszeit:

  • November bis März: Beste Wetterbedingungen, meist schneefrei. 
  • Juni bis September: Ein Winteraufstieg ist auch möglich, aber nur mit entsprechender alpiner Erfahrung. 

Erforderliche Ausrüstung:

  • Gute Trekking- oder Bergstiefel.
  • Warme Bergbekleidung (Temperaturen bis -15 °C möglich). Machen Sie ihn zu einer ernsthaften Herausforderung.
  • Eine gute Höhentoleranz und Kondition sind erforderlich.  

Der Vulkan San José ist ein unvergessliches Ziel für Bergsteiger, die eine Expedition auf einen fast 6.000 Meter hohen Gipfel wagen möchten. Die Kombination aus gut zugänglicher Lage, beeindruckender Landschaft und herausforderndem, aber machbarem Aufstieg macht ihn zu einem der beliebtesten hohen Vulkane in Chile. Ob als Vorbereitung für größere Andenexpeditionen oder als eigenständiges Abenteuer – der San José ist ein lohnendes Ziel für alle Bergfreunde.

Bei uns buchbar auf: www.suedamerikatours.de