1. Reisetag: Ankunft in Santa Cruz
Anreise nach Santa Cruz. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Abend schauen wir uns die Stadt ein wenig an.
► Übernachtung im Hotel Canciller (oder gleichwertig, das gilt generell für alle Hotels). (-/-/-)
2. Reisetag: Lomas de Arena
Besuch im Parque Regional Lomas de Arena mit seinen über 12 m hohen Sanddünen, teilweise umgeben von tropischen Wäldern und Weideland. Eine extrem seltene Landschaftsform. Am Nachmittag fahren wir nach Samaipata raus, immerhin schon auf 1600m Höhe.
► Gehzeit ca. 2h. Ca. 2 Stunden Fahrzeit. Übernachtung im Hotel Landhaus. (F/-/-)
3. Reisetag: Amboro Farnwald Nationalpark
Im angrenzenden Amboro Nationalpark lässt sich die natürliche Vielfalt dessen dichter Nebenwälder erleben. Dabei lernen wir einiges über die Pflanzen und Tiere des Urwaldes. Unser Guide zeigt und erklärt uns die unzähligen Schmetterlinge, Pflanzen und Vogelarten. vielleicht sehen wir auch ein paar größere Säugetiere.
► Gehzeit ca. 6h. (F/-/-)
4. Reisetag: El Fuerte de Samaipata
Beim Rundgang durch die präkolumbianische Siedlungsanlage El Fuerte de Samaipata erfahren wir vieles über dessen Bedeutung in vergangenen Zeiten. In Las Cuevas bewundern wir eine Aneinanderreihung imposanter Wasserfälle. Rückfahrt nach Santa Cruz und weiter im bequemen Fernreisebus (Nachtfahrt) nach Cochabamba.
► Gehzeit ca. 2h. Fahrzeit ca. 10 Stunden. Übernachtung im Bus. (F/-/-)
5. Reisetag: Cochabamba
Ankunft in Cochabamba. Transfer zum Hotel. Danach ist Zeit für einen Stadtbummel. Wir besuchen den größten Straßenmarkt des Landes. Die zweitgrößte Christus-Statue der Welt empfängt jeden Besucher gut sichtbar mit ausgebreiteten Armen. Von oben genießen wir einen schönen Blick über das Tal von Cochabamba und die Cordillera Tunari.
► Gehzeit ca. 4h, 550 hm, 200 m. Hotel: Berghotel Carolina. (F/-/A)
6. Reisetag: Cordillera Tunari
Am Morgen Transfer zum gemütlichen Berghotel auf ca. 3000 m Höhe. Unterwegs Besichtigung der im Jugendstil errichteten "Villa Albina". Am Nachmittag unternehmen wir ein erste kleine Wanderung. Es bieten sich beeindruckende Ausblicke auf das traditionell von Bergbauern geprägte Hochtal des Rio La Llave.
► Gehzeit ca. 4h, 550 Hm, 200 Hm. (F/-/A)
7. Reisetag: Trekking zum Cerro Tunari
Heute startet unser zweitägiges Trekking zur Besteigung des mächtigen Cerro Tunari. Ziel der abwechslungsreichen Wanderung ist ein Bergsee auf 4100 m Höhe. Wir durchqueren Bäche und Wälder, bis uns ein steiler Bergsattel zum Tagesziel führt. Es erwartet uns eine spektakuläre Hochgebirgslandschaft. Vor dem Zeltplatz ragen senkrecht die Felszinnen des Tunari-Massives in den Himmel.
► Gehzeit ca. 7h, 1300 Hm. Übernachtung im Zelt. (F/-/A)
8. Reisetag: Besteigung Cerro Tunari
Nach dem Frühstück folgen wir dem bereits gut sichtbaren Aufstiegsweg. Nach nur 500 Höhenmetern erreichen wir bereits auf dem Kamm des Tunari-Massives, wo uns faszinierende Blicke auf die umliegenden Berge erwarten. Mit etwas leichter Kletterei überwinden wir den Gipfelgrat, des mit 5035 m höchsten Berges Zentral-Boliviens.
► Gehzeit ca. 6h, 500 hm. Nachtbusfahrt nach La Paz, ca. 8 Stunden Fahrt. Übernachtung im Bus. (F/-/-)
9. Reisetag: La Paz und Muela de Diablo
Abholung, Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück verlassen wir La Paz in Richtung Süden wo Felsgebilde und Erdpyramiden zu finden sind. Auf der "Muela de Diablo", dem Backenzahn des Teufels, haben wir einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Hochgipfel.
► Gehzeit ca. 4h, Fahrzeit ca. 45 min., 500 Hm. Hotel Estrella Andina. (F/-/-)
10. Reisetag: Titicacasee - Copacabana
Auf zum Titicacasee! Busfahrt nach Copacabana, mit Ausblicken auf Huayna Potosi, Condoriri und etliche weitere Hochgipfel der Cordillera Real.. An Südamerikas größtem See brechen wir zur Wanderung entlang eines Kreuzweges zum 200m über der Stadt gelegenen Cerro Calvario auf. Von dessen Gipfel aus erwartet uns ein unvergesslicher Sonnenuntergang.
► Gehzeit ca. 1h, Fahrzeit ca. 3,5h, 200 Hm. Übernachtung: Perla de Lago. (F/-/-)
11. Reisetag: Titicacasee - Isla del Sol
Bootsfahrt (ca. 1,5h) zur Sonneninsel. Die Durchquerung der Insel beginnt entlang des herrlichen Sandstrandes, bevor es bergauf zum Gipfelkamm geht, auf dem wir ohne größere Anstrengung zwei 4000er erklimmen.
► Gehzeit ca. 4h, 400 hm. (F/-/-)
12. Reisetag: Tuni - Condoriri
Von Copacabana aus starten wir heute direkt nach Tuni, wo eine kleine Herde Esel und Lamas wartet, die in den nächsten Tagen die Ausrüstung und unser Gepäck transportiert. Im Angesicht der Condoriri-Gruppe schlagen wir unser Lager für die Nacht auf. Von hier wandern wir etwas weiter hinauf, wenn wir früh dran sind können wir sogar noch den Cerro Thipala (5077m) besteigen.
► Gehzeit ca. 3-4h, Fahrzeit ca. 3h, 600 Hm. Übernachtung im Zelt. (F/-/A)
13. Reisetag: Condoriri Trek - Laguna Chiar Khota
Wanderung vom Dörfchen zur Laguna Chiar Khota, dem Lagerplatz schlechthin vor den Hauptgipfeln der Condoririgruppe. Von einer Aussichtskanzel in 5200 m Höhe, dem Mirador, haben wir die gesamte nördliche Königskordillere und den Titicacasee im Blick. Vom Gipfel erfolgt der Abstieg zum Condoriri-Basiscamp am See Chiar Khota (4600 m).
► Gehzeit ca. 5-6h, 900 Hm Aufstieg, Abstieg: 600 hm. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
14. Reisetag: Condoriri Trek
Nach der Überquerung eines über 5000 m hohen Passes führt die Wanderung durch grüne Bergwiesen, unter den wilden Fels- und Eisgipfeln der Condoriri-Gruppe hindurch, bis zum Lagerplatz an der Laguna Esperanza. Zwischendurch ist Gelegenheit, noch einen einfachen 5000er zu besteigen.
► Gehzeit ca. 6h, 900 Hm. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
15. Reisetag: Zongopass
Wir steigen vom See einen Pass hinauf, der in einem Sattel mit gigantischem Ausblick führt. Von hier aus lässt sich problemlos der Cerro Apacheta besteigen, mit 5184 m ein prächtiger Aussichtsberg. Die restliche Tagesetappe führt einmal um den Giganten Huayna Potosi herum, zum Ausgangspunkt dessen Besteigung am Zongopass. Von hier laufen wir weiter zum Refugio Zongo.
► Übernachtung im Refugio Zongo (einfache Berghütte). Gehzeit ca. 5h, Aufstieg: 800 Hm, Abstieg: 900 Hm. (F/M/A)
16. Reisetag: Chacaltaya
Die Überschreitung der Chacaltaya-Kette bietet ein fantastisches Panorama über fast die gesamte Cordillera Real. Eine leichte Kletterpassage sorgt für Abwechslung auf dem Weg zu den Gipfeln. Auf dem Grat nehmen wir zwei - drei weitere Bergkuppen mit, bis wir endlich den höchsten Punkt auf 5395 m erreichen. 5000er sammeln leicht gemacht. Es folgt der Transfer nach La Paz.
► Gehzeit ca. 5h, Aufstieg 1000 Hm, Abstieg 600 Hm; Fahrzeit ca. 2h. Übernachtung: Hotel Estrella Andina. (F/M/-)
17. Reisetag: Fahrt nach Sajama
Heute starten Sie zuerst mit dem Auto von La Paz in Richtung chilenische Grenze. Kurz vor dieser biegen Sie links auf einen holprigen Schotterweg ein, der die Gruppe recht nahe an eine lang gezogene, bunt gefärbte Vulkankette heranführt. Mittlerweile kommt man auf dem neuen Minenweg schon mit dem Auto bis zum Lager auf 5300m. Da es dort oben keine sinnvollen Zeltmöglichkeiten mehr gibt und wir den Berg Morgen an einem tag gut schaffen können, übernachten wir in oder um Sajama.
► Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Sajama oder Lagunas. (F/M/A)
18. Reisetag: Gipfeltag am Acotango
Nun wird es ernst, früh in der Nacht quälen wir uns aus den Zelten und machen uns im Scheine unserer Stirnlampen auf den zuerst einmal recht flachen Weg. Nach und nach wird der Anstieg steiler, später gekrönt von einem aussichtsreichen Gratanstieg. Der Schlussteil ist zwar meistens vereist aber nirgends wirklich schwierig, so dass wir bald den aussichtsreichen Hochgipfel erreicht haben. Wir genießen das nicht enden wollende Gipfelpanorama mit dem Riesenklotz des Sajama und dem ebenmäßigen Parinacota. Direkt vor uns erhebt sich der dampfende Kegel des Guallatiri ein aktiver, ebenfalls über 6000 Meter hoher Eisvulkan. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute bis zum Auto. Wir fahren noch am selben Tag nach La Paz zurück.
► (F/M/-)
19. Reisetag: Reservetag
Falls dieser Tag nicht gebraucht wird, kann er dafür verwendet werden, die Stadt La Paz zu erkunden und vielleicht einige der urbanen Seilbahnlinien zu nutzen.
► Hotel Estrella Andina. (F/-/-)
20. Reisetag: Rückflug
Transfer zum Flughafen und Heimflug über Madrid mit Ankunft am Folgetag.
► (F/-/-)