REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

Die majestätischen Pyrenäen, eine rund 430 Kilometer lange Gebirgskette, erstrecken sich zwischen Frankreich und Spanien. Doch wie sind diese beeindruckenden Berge entstanden? Lassen Sie uns in die Tiefen der Geologie eintauchen und das Geheimnis ihrer Entstehung lüften.
Weiterlesen: Die Entstehung der Pyrenäen: Ein geologisches Meisterwerk!

Im Andenland Bolivien wird der ehemalige Präsident Morales von den Wahlen ausgeschlossen. Sein Traum von der ewigen Macht ist geplatzt.
Der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales darf nicht mehr für das Präsidentenamt in Bolivien kandidieren. Das hat das Oberste Gericht des Landes am 29. Dezember 2023 entschieden.
Weiterlesen: Kommt nun die Rückkehr zur Demokratie in Bolivien?
Der Chearoco ist ein beeindruckender Berg in den bolivianischen Anden und ein lohnendes Ziel für Bergsteiger. Mit einer Höhe von 6.108 Metern ist er ein 6000er-Gipfel, der in etwa 3-4 Tagen mit mittleren alpinistischen Schwierigkeiten bestiegen werden kann. Ausgangspunkt wäre in den meisten Fällen La Paz und es braucht knapp 3 Stunden Anfahrt zum Ausgangspunkt (je nach Verkehrslage in El Alto).
Weiterlesen: Der Chearoco (6108m): Eine Herausforderung in der Cordillera Real

Die Azteken, eine der faszinierendsten Zivilisationen der Geschichte, hinterließen nicht nur ein reiches kulturelles Erbe, sondern auch beeindruckende architektonische Meisterwerke, die bis heute das Erbe ihres Imperiums in Mexiko widerspiegeln. Von prächtigen Tempeln bis hin zu sorgfältig angelegten Stadtplätzen zeigen die Bauwerke der Azteken ein beeindruckendes Verständnis für Architektur und Ingenieurskunst.
Weiterlesen: Architektonische Meisterwerke der Azteken: Ein Blick auf die Bauwerke im antiken Mexiko

Der Titicacasee, der sich auf einer atemberaubenden Höhe von etwa 3.800 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, ist der größte Süßwassersee Südamerikas. Er ist definitiv eines der faszinierendsten Gewässer der Welt und erstreckt sich über die Grenzen von Peru und Bolivien in den Anden Südamerikas. Mit einer Fläche von etwa 8.300 Quadratkilometern ist er nicht nur der größte See Südamerikas, sondern auch der höchstgelegene schiffbare See der Welt.
Weiterlesen: Der Titicacasee: Mythos und Lebensraum am Fuße der Anden

Plane deine Reise nach Ecuador mit uns und erlebe unvergessliche Momente in einem sicheren und friedlichen Land. Entdecke die Schönheit und landschaftliche Vielfalt Ecuadors! Dank effektiver Regierungsmaßnahmen genießt du landesweit Frieden und Sicherheit. Bewundere die atemberaubende Natur im Amazonas und auf den Galapagos-Inseln. Alle touristischen Hotspots wie Quito, Guayaquil und die beliebten Reiseziele im Land sind uneingeschränkt zugänglich und bieten unvergessliche Erlebnisse.
Weiterlesen: Ecuador: Erlebe unvergessliche Reisen in Frieden und Sicherheit
Erlebe ein Abenteuer abseits der Massen und wandere 4 Tage durch die atemberaubende Landschaft der Vilcabamba-Berge in Peru. Dein Ziel: Choquequirao, eine beeindruckende Inka-Ruinenstadt, die noch größer sein soll als Machu Picchu. Entdecke die Ruinen in relativer Abgeschiedenheit und genieße die mystische Atmosphäre dieser verlorenen Stadt. Der Weg nach Choquequirao ist nichts für schwache Nerven. Aber die Belohnung ist atemberaubend: Von den Gipfeln genießt du unvergessliche Ausblicke auf die Anden. Dein Abenteuer startet in Cachora und du wanderst durch Nebelwälder, vorbei an Wasserfällen und schneebedeckten Gipfeln. Choquequirao wartet auf dich!
Weiterlesen: Peru: Choquequirao, die ruhigere Alternative zu Machu Picchu
Eine Reise nach Mexiko zu planen, kann eine aufregende Perspektive sein, aber ohne die richtige Vorbereitung kann sie schnell überwältigend werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise effizient planen können, sodass Sie das Beste aus Ihrer Zeit in diesem wunderschönen Land herausholen können. Wir werden uns auf vier Schlüsselelemente konzentrieren, die bei der Planung einer Reise nach Mexiko unerlässlich sind.
Weiterlesen: Wie Sie Ihre Reise nach Mexiko effizient planen

Südamerika, ein Kontinent voller atemberaubender Landschaften und unberührter Natur, bietet ideale Bedingungen für alle, die nachhaltig reisen und die Umwelt schützen möchten. Die vielfältigen Ökosysteme, von üppigen Regenwäldern bis hin zu majestätischen Gebirgsketten, laden dazu ein, die Natur auf respektvolle Weise zu entdecken. Ökotourismus in Südamerika ermöglicht es Ihnen, einzigartige Örtlichkeiten zu besuchen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz dieser wertvollen Gebiete zu leisten.
Weiterlesen: Ökotourismus in Südamerika: Nachhaltig die Natur entdecken
Bolivien ist ein Land, das mit einer Fülle an mineralischen Ressourcen gesegnet ist. Die vielfältigen geologischen Bedingungen des Landes, von den schneebedeckten Anden bis zu den trockenen Salzwüsten, haben zur Bildung einer Vielzahl von Lagerstätten geführt, die eine große Bandbreite an Mineralien beherbergen. Auf unseren Wanderungen finden wir an einigen Bergen immer mal Quarze. Es wäre durchaus möglich, die Mineraliensuche in einer Reise bei uns einzubauen.
Weiterlesen: Mineralien in Bolivien - Vielfalt nicht nur bei den Landschaftsformen
Der Chimborazo ist ein majestätischer Vulkan in Ecuador und erhebt sich 6.263 Meter über dem Meeresspiegel. Damit ist er der höchste Berg des Landes und der nördlichste 6000er der Anden. Weiter, ganz weit nördlich, erhebt sich nur noch der Mount MC Kinley in Alaska über die 6000m Marke. Die Besteigungsgeschichte des Chimborazo ist eng mit der Suche nach dem höchsten Punkt der Erde verbunden, als der er lange Zeit galt. Zumindest unter den Einheimischen.
Weiterlesen: Der Chimborazo: Besteigungsgeschichte und der Mythos des höchsten Berges der Welt
Die Aktivität des Vulkans Popocatepetl in Mexiko hat deutlich zugenommen. Gerade habe ich Bilder aus Puebla bekommen, dass nun der komplette Vulkan von Rauchwolken umhüllt ist. Der Popocatépetl, auch bekannt als "El Popo", ist ein aktiver Vulkan in Mexiko, der 70 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt liegt. Mit einer Höhe von 5.426 Metern ist er der zweithöchste Berg Mexikos nach dem Pico de Orizaba.

Die Pyrenäen sind ein Gebirge, das Spanien und Frankreich verbindet und vom Atlantik bis zum Mittelmeer reicht. Sie bieten eine abwechslungsreiche Landschaft mit grünen Almen, vergletscherten Gipfeln, mediterranen Küstenpfaden und blauen Bergseen. Wer genug Zeit hat, die Pyrenäen auch zu Fuß zu überqueren, ähnlich den mittlerweile sehr populären Alpenüberquerungen.
Begib dich auf ein unvergessliches Abenteuer mit SuedamerikaTours.de - dein Reiseveranstallter für Trekking und Bergsteigen! Entdecke die Freiheit und Schönheit der Anden. Ich, Thomas Wilken, habe mich auf Trekking- und Bergsteigerreisen spezialisiert. Erlebe mit mir ursprüngliches Leben abseits der Massen und genieße die atemberaubende Landschaft Südamerikas. Wandere auf unentdeckten Pfaden durch die Cordillera Real, ein Gebirge mit 6000ern, Gletscherbergen und kristallklaren Bergseen. Besteige den Huayna Potosi, den Illimani oder einen der anderen majestätischen Gipfel der Anden.

Die Pyrenäen, die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien, bieten ein Paradies für Wanderer und Outdoor-Liebhaber. Atemberaubende Landschaften, vielfältige Routen und ein gut ausgebautes Wegenetz machen die Pyrenäen zu einem idealen Ziel für alle, die die Natur erleben und aktiv sein möchten.
Weiterlesen: Wandern in den Pyrenäen: Ein unvergessliches Erlebnis inmitten atemberaubender Natur

Die Plessur-Alpen, auch Plessurberge genannt, sind eine Gebirgsgruppe in der südöstlichen Schweiz, die sich durch den Kanton Graubünden erstreckt. Sie bilden die südliche Begrenzung des Landkreises Davos und grenzen im Süden an die Adula Alpen. Die Plessur-Alpen sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von zerklüfteten Gipfeln, tief eingeschnittenen Tälern und kristallklaren Seen geprägt ist.
Weiterlesen: Die Plessur-Alpen: Eine geographische Reise zwischen Davos, Arosa und Lenzerheide
Bolivien, ein Land der majestätischen Anden, beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Sechstausendern. Wie es im Himalaya vierzehn 8000er gibt, ist Bolivien mit vierzehn 6000ern gesegnet. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen, einige Berge sind leicht zu erreichen, vor allem die Vulkane, andere erfordern neben einer langen Anfahrt auch sehr profunde alpine Kenntnisse.

Da es immer mal wieder Fragen und Diskussionen zur Sicherheitssituation in Kolumbien gibt, habe ich dazu mal einen Text erstellt. Zuerst wird dabei allgemein auf die Sicherheitslage eingegangen, auch in den verschiedenen Region, am Schluss komme ich dann zu den Berggebieten, die ja bei unseren Reisen die wichtigste Rolle spielen.
Thomas Wilken
Weiterlesen: Sicherheit in Kolumbien: Eine regionale Perspektive

Mit unseren Partnern von Lets-Go-Trekking erleben Sie unvergessliche Reisen in die schönsten Regionen der Welt. Entdecken Sie faszinierende Landschaften, fremde Kulturen und erfahren Sie die herzliche Gastfreundschaft in den Reiseländern! Die erfahrenen Reiseleiter von Lets-Go-Trekking führen Sie persönlich und in kleinen Gruppen.
Weiterlesen: Lets-Go-Trekking: Unvergessliche Reiseerlebnisse in faszinierende Regionen

El Chaltén ist das Tor zu den majestätischen Bergmassiven des Cerro Torre und Fitz Roy und gilt als Trekking- und Bergsteigerhauptstadt Argentiniens. Die spektakuläre Landschaft Patagoniens, mit Gletschern und atemberaubenden Bergpanoramen, lockt Abenteuerlustige aus aller Welt an. Der Ort bietet eine gute Infrastruktur mit Busverbindungen, Restaurants, Unterkünften und Touranbietern. Aufgrund des rauen Klimas mit viel Regen und Schnee ist die beste Reisezeit zwischen September und April.
Weiterlesen: El Chaltén: Ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger
Die Cordillera Vilcanota in Peru ist ein Paradies für Trekker und Bergsteiger. Eisberge, azurblaue Bergseen und 6000er Gipfel wie der Ausangate und der Jatunhuma erwarten Sie in dieser unberührten Landschaft. Abseits der Touristenströme erleben Sie hier die reine Natur Perus und begegnen Lamas, Alpakas und Vicuñas. Die Cordillera Vilcanota ist ein einzigartiges Ziel für Abenteuerlustige, die etwas Außergewöhnliches suchen.
Weiterlesen: Die Cordillera Vilcanota in Peru: Berge, Trekking und mehr

Entdecke die faszinierende Tierwelt der südamerikanischen Anden! Von majestätischen Andenkondoren bis hin zu eleganten Vicuñas - tauche ein in die Vielfalt dieser atemberaubenden Berglandschaft. Erfahre mehr über Andenbären, Pumas, Karakaras und andere einzigartige Bewohner der Anden. Die Tierwelt der Anden ist reichhaltig und vielfältig. Die verschiedenen Arten sind gut an die unterschiedlichen Klimazonen und Höhenstufen dieses beeindruckenden Gebirges angepasst.
Weiterlesen: Andentiere - ähnlich vielfältig wie die verschiedenen Klimazonen der Cordilleren

Südamerika ist ein Reiseziel, welches in den letzten Jahren immer beliebter wird. Chile, Kolumbien, Venezuela oder Mexiko sind Sehnsuchtsplätze für Liebhaber von Natur und Kultur. Eines der Länder, in denen sich Trekkinglust und Kulturhunger vereinen lässt, ist Peru. Wir stellen die Top Five der schönsten Treks in Peru in diesem Beitrag vor.
Weiterlesen: Must Feel! Die 5 schönsten Trekking-Touren in Peru

Auf meiner Tour durch Uganda erlebe ich im Bwindi Nationalpark die majestätischen Berggorillas hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum. In kleinen Gruppen wandern wir durch den dichten Dschungel und beobachten die faszinierenden Berggorillas in freier Wildbahn. Ein unvergessliches Erlebnis voller atemberaubender Momente und einmaliger Begegnungen. Der Bwindi Nationalpark ist bekannt für seine große Population an Berggorillas. Fast die Hälfte der weltweit noch freilebenden Berggorillas bewohnt diese Region. Der Park bietet außerdem Lebensraum für Schimpansen, Elefanten, Büffel und viele andere Tiere.

Die Virunga-Vulkane sind eine beeindruckende Gebirgskette, die sich entlang der Grenze zwischen Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo erstreckt. Diese vulkanische Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, reiche Vegetation und einzigartige Tierwelt. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem ugandischen Teil der Virunga-Vulkane.
Weiterlesen: Die Virunga-Vulkane in Uganda und Ruanda: Ein Naturwunder im Herzen Afrikas
Bei Wanderungen in den Pyrenäen durchqueren wir viele verschiedene Klimazonen und Vegetationsstufen. So zu sagen: Wandern vom Meer durch dichte Wälder bis in die Felswüste der Hochpyrenäen. Hier beschreibe ich die Vegetation und das Klima in den Pyrenäen und berüchsichtige dabei die Unterschiede zwischen Nord und Süd sowie die verschiedenen Höhenstufen an den Bergen.

Entdecke die Cordillera Occidental, Boliviens atemberaubende Gebirgskette im Westen des Landes. Diese Region der Anden bezaubert mit Vulkanen, Salzseen, einzigartigen Gesteinsformationen und einer vielfältigen Tierwelt. Erkunde die Hochplateaus, bewundere den majestätischen Sajama (6.542 m) und erlebe die faszinierende Flora und Fauna. Dieses landschaftliches Juwel und Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber stelle ich hier vor.
Weiterlesen: Die Cordillera Occidental in Bolivien: Ein Überblick

Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch Kolumbien! Tauche ein in die lebendige Kultur und atemberaubende Natur dieses faszinierenden Landes. Von der lebhaften Hauptstadt Bogotá über die geheimnisvollen Statuen von San Agustín, die unberührten Strände des Tayrona Nationalparks bis hin zur historischen Schönheit von Cartagena - unsere Reise verspricht Abenteuer, Entdeckungen und unvergessliche Momente.
Weiterlesen: Neue Einbuchertour meiner Partner aus Kolumbien
Erkunde den Ojos del Salado, den majestätischen Vulkan und zweithöchsten Gipfel der westlichen Hemisphäre. Inmitten der atemberaubenden und kargen Atacama-Wüste erlebst du extreme Trockenheit und große Temperaturunterschiede, außerirdische Landschaften mit Salzseen, Lavafeldern und Mineralien und die Laguna Verde, einen wunderschönen Hochgebirgssee. Eine einzigartiges Erlebnis für alle Bergsteiger und Abenteuerlustige!
Weiterlesen: Besteigung des Ojos del Salado, auf den mit 6892m höchsten Vulkan der Welt

Die Lefka Ori auf Kreta sind ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger! Mit ihren zerklüfteten Gipfeln, tiefen Schluchten, malerischen Dörfern und atemberaubenden Ausblicken bietet die Bergkette Abenteuer für alle Könnerstufen. Auf vielfältige Wege erlebst du ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen - von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Kletterrouten. Die atemberaubende Landschaft der Lefka Ori ist geprägt von schroffen Bergen, grünen Hochebenen, kristallklaren Quellen und traditionellen Dörfern. Naturliebhaber entfliehen dem Alltag; genießen die Ruhe und die Natur. Eine besondere Herausforderung bieten die Berge: von Anfängern bis hin zu erfahrenen Bergsteigern sind alle Ansprüche bestens abgedeckt.
Weiterlesen: Die Lefka Ori - Kretas 'Weiße Berge' sind ein Paradies zum Wandern und Bergsteigen

Trotz der Vorteile für Natur, Umwelt und Wirtschaft stimmten die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Höxter und Paderborn mehrheitlich gegen die Ausweisung eines Nationalparks Egge. Die Entscheidung hat weitreichende Folgen für die Zukunft der Region. Befürworter des Nationalparks hatten sich für den Schutz wertvoller Naturlandschaften, die Förderung des Tourismus und die Schaffung neuer Arbeitsplätze eingesetzt. Die Gegner hingegen befürchteten Einschränkungen der Land- und Forstwirtschaft sowie negative Auswirkungen auf die Naherholung.
Weiterlesen: Bürgerentscheid in NRW: Mehrheit gegen Nationalpark Egge