REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 685
Simón Bolívar war einer der wichtigsten Führer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegungen im 19. Jahrhundert und trug wesentlich dazu bei, mehrere Länder Südamerikas von der spanischen Herrschaft zu befreien. Bolívar spielte eine wichtige Rolle in den Unabhängigkeitskämpfen von Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien und ist heute in vielen dieser Länder als Nationalheld verehrt. Bolívars Vision für Südamerika war es, eine politische Einheit zu schaffen.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 249
Der Illimani ist ein Berg in Bolivien und Teil der Anden. Mit einer Höhe von 6.470 Metern ist er der zweithöchste Berg des Landes nach dem Sajama. Der Illimani befindet sich etwa 20 Kilometer südöstlich von La Paz und ist bekannt für seine majestätische Schönheit und seine schwierigen Kletterrouten. Der Berg ist ein wichtiger Teil der bolivianischen Kultur und Geschichte, da er seit Jahrhunderten als heiliger Ort verehrt wird.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 237
Der Pissis ist ein Berg in Argentinien und Teil der Anden. Mit einer Höhe von 6.795 Metern ist er der dritthöchste Berg Südamerikas. Der Pissis befindet sich in der Provinz La Rioja und ist Teil des Puna-Gebiets - eine atemberaubende Landschaft mit endemischer Flora und Fauna. Der Pissis ist von mehreren Gletschern umgeben, die trotz des Klimawandels immer noch einen Großteil des Jahres überdauern.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 283
Der Yerupaja ist ein Berg in Peru und Teil der Cordillera Huayhuash in den peruanischen Anden. Mit einer Höhe von 6.617 Metern ist er nach Huascarán der zweithöchste Berg Perus und einer der höchsten Gipfel Südamerikas. Der Yerupaja ist bekannt für seine imposante Erscheinung, die steilen Felswände und seine Gletscher. Er ist für Bergsteiger aufgrund der Höhe eine anspruchsvolle Herausforderung.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 281
Der Cotopaxi ist ein aktiver Vulkan in Ecuador und mit einer Höhe von 5.897 Metern der zweithöchste Gipfel des Landes. Der Vulkan befindet sich etwa 50 Kilometer südlich von Quito und ist Teil der ecuadorianischen Anden. Der Cotopaxi ist bekannt für seine perfekte kegelförmige Gestalt und seine beeindruckenden Gletscher, die trotz des Klimawandels immer noch einen Großteil des Jahres überdauern.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 266
Der Pico Colon ist ein Berg in Kolumbien und Teil der Anden. Mit einer Höhe von 5.773 Metern ist er der höchste Gipfel der Sierra Nevada del Cocuy und gehört zu den höchsten Gipfeln Kolumbiens. Die Sierra Nevada del Cocuy ist ein Nationalpark und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Die Region ist für ihre vielfältige Flora und Fauna sowie ihre beeindruckenden Gletscher bekannt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 255
Der Pico Humboldt ist ein Berg im Sierra-Nevada-Nationalpark in Venezuela. Mit einer Höhe von 4.942 Metern ist er der zweithöchste Gipfel Venezuelas - nach dem Pico Bolívar. Der Pico Humboldt gehört zu einer Gruppe von Gipfeln, zu der auch der Pico Bolívar und der Pico La Concha gehören und zusammen bilden sie den höchsten Punkt Venezuelas. Der Berg ist nach dem deutschen Naturforscher Alexander von Humboldt benannt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 249
Der Tres Cruces Sur ist ein Berg in Chile und Teil der chilenischen Anden. Mit einer Höhe von 6.748 Metern ist er der zweithöchste Gipfel der Tres-Cruces-Gruppe und einer der höchsten Berge Chiles. Der Tres Cruces Sur ist bekannt für seine markante dreifache Gipfelformation, die ihm seinen Namen gegeben hat. Die Tres-Cruces-Gruppe befindet sich in der Atacama-Wüste - einer atemberaubenden Landschaft.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 267
Bolivien ist für Bergsteiger ein sehr attraktives Reiseland. Das Land bietet einige der höchsten und anspruchsvollsten Berge Südamerikas, darunter den Huayna Potosi (6.088 m), den Illimani (6.438 m) und den Sajama (6.542 m). Die Cordillera Real, eine Bergkette in den Anden, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und bietet viele Herausforderungen.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 10 mins
- Zugriffe: 309
Beim Cotopaxi handelt es sich um den zweithöchsten Vulkan Ecuadors und um einen der höchsten aktiven Feuerberge der Erde. Der Andenvulkan erhebt sich 5897 m über dem Meeresspiegel und sein Gipfelbereich ist von einem Gletscher bedeckt. Die Gipfelbesteigung des Cotopaxi ist ein anspruchsvolles und aufregendes Unterfangen für Bergsteiger und Abenteuerlustige. Der Cotopaxi gehört zu den beliebtesten Gipfeln Südamerikas. Er ist der am meisten bestiegene Berg in Ecuador.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 275
Die Seven Summits: Höher geht’s nicht!
Das bezieht sich auf die höchsten Gipfel auf jedem der sieben Kontinente. Diese Gipfel werden von Bergsteigern als Herausforderung angesehen. Alle Seven Summits zu besteigen, ist das Ziel vieler Gipfel-Enthusiasten. "Summits" ist das englische Wort für Gipfel. Wenn man von "Summits" spricht, meint man normalerweise die höchsten Punkte von Bergen oder Gebirgszügen. Und es ist zu beachten, dass es verschiedene Interpretationen und Diskussionen gibt, welche Gipfel als "Seven Summits" gelten sollten, insbesondere in Bezug auf die Definition von Australien/Ozeanien und Nordamerika.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 264
Pico Bolivar ist der höchste Berg Venezuelas und befindet sich im Bundesstaat Merida. Mit einer Höhe von 4.979 Metern ist er auch einer der höchsten Berge in Südamerika. Der Gipfel des Pico Bolivar ist das ganze Jahr über von Schnee bedeckt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Täler und Berge. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger und es gibt mehrere Routen, die zum Gipfel führen. Die meisten Wanderungen beginnen in der Stadt Merida und führen durch die Bergdörfer bis zum Gipfel.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 316
Pico Bolivar ist der höchste Gipfel in Kolumbien mit einer Höhe von 5.775 Metern und befindet sich in der Sierra Nevada de Santa Marta. Es ist auch der höchste Berg an der Karibikküste und der höchste Berg bis hoch nach Alaska. Der Berg ist Teil des Nationalparks Tayrona und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Die Gegend um den Pico Bolivar ist auch bekannt für ihre Artenvielfalt und einheimische Kulturen, die in der Region leben.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 295
Der Chimborazo ist ein Berg im zentralen Teil der Anden in Ecuador und mit einer Höhe von 6.276 Metern der höchste Berg Ecuadors. Chimborazo ist auch einer der höchsten Vulkane in Südamerika und einer der höchsten Berge der Welt, gemessen vom Erdmittelpunkt aus. Denn der Berg liegt aufgrund der Erdabplattung am Äquator näher am Weltraum als beispielsweise der Mount Everest. Der Gipfel des Chimborazo ist fast das ganze Jahr über von Gletschern bedeckt, was eine Herausforderung für Bergsteiger darstellt.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 377
Der Huascaran ist ein Berg in den peruanischen Anden und mit einer Höhe von 6.746 Metern der höchste Berg Perus. Der Berg liegt in der Cordillera Blanca, einer Gebirgskette in den Anden und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Die Region um den Huascaran ist auch bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre Artenvielfalt, einschließlich der Huascaran-Nationalparks, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Der Gipfel des Huascaran ist fast das ganze Jahr über von Schnee und Eis bedeckt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 292
Der Sajama ist ein Berg in den bolivianischen Anden und mit einer Höhe von 6.545 Metern der höchste Berg Boliviens. Der Berg liegt in der Nähe der chilenischen Grenze und ist Teil des Sajama-Nationalparks, einem Schutzgebiet für die einheimische Flora und Fauna der Region. Der Sajama ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer, die die beeindruckende Landschaft der Anden erleben möchten. Der Gipfel des Sajama ist das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt und erfordert eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergsteigen, um ihn zu besteigen.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 341
Der Ojos del Salado ist ein aktiver Vulkan in den Anden an der Grenze zwischen Argentinien und Chile. Mit einer Höhe von 6.891 Metern ist er der höchste Vulkan der Welt und der zweithöchste Berg in den Anden nach dem Aconcagua. Der Name "Ojos del Salado" bedeutet "Augen des Salzigen", und bezieht sich auf die beiden Salzseen, die sich auf dem Gipfelplateau befinden. Der Vulkan ist auch ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Trekker, obwohl die Besteigung aufgrund der Höhe und der schwierigen Bedingungen eine Herausforderung darstellt.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 268
Der Aconcagua ist mit 6.959 Metern der höchste Berg des amerikanischen Kontinents und der höchste Berg außerhalb des Himalayas. Er liegt in den Anden in der argentinischen Provinz Mendoza nahe der chilenischen Grenze. Der Aconcagua ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Trekker aus der ganzen Welt, da er aufgrund seiner relativen Zugänglichkeit und seiner beeindruckenden Höhe als eine der anspruchsvollsten Herausforderungen für Bergsteiger gilt. Es gibt mehrere Routen zum Gipfel des Aconcagua, die alle eine gewisse technische Klettererfahrung erfordern.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 11 mins
- Zugriffe: 307
Der Illimani ist mit einer Höhe von 6.438 Metern der zweithöchste Berg Boliviens und das Wahrzeichen von La Paz. Die Gipfelbesteigung am Illimani in den südamerikanischen Anden erfordert eine gründliche Vorbereitung, eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergsteigen. Die meisten Bergsteiger starten ihre Expedition in der Stadt La Paz und machen sich von dort aus auf den Weg zum Basislager am Fuße des Berges. Die beste Zeit für eine Gipfelbesteigung am Illimani ist in der Regel zwischen Mai und September, wenn das Wetter am besten ist.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 12 mins
- Zugriffe: 278
Bolivien ist ein atemberaubendes Reiseland mit einer faszinierenden Landschaft, reich an kulturellen und historischen Schätzen sowie einer köstlichen Küche. Von den majestätischen Anden bis zum Amazonas-Regenwald, von den weiten Hochebenen bis zur bizarren Salzwüste Salar de Uyuni - Bolivien bietet eine Vielfalt an Natur- und Kulturerlebnissen, die ihresgleichen suchen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 229
Der See Laguna Arkhuata in Bolivien ist ein verstecktes Highlight in der Cordillera Real. Eigentlich der Bergsse in den bolivianischen Anden. Er liegt direkt unter dem fast 6000er Mururata, auf gut 4900m Höhe. Dessen wilde Hängegletscher brechen direkt in den tiefblauen See ab. Umrahmt von mächtigen Felswänden. Ein unvergesslicher Anblick, der normalerweise ohne andere Wanderer genossen werden kann.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 253
Der See Laguna Esmeralda befindet sich in Argentinien in der Provinz Tierra del Fuego, Antártida e Islas del Atlántico Sur, im Feuerland-Nationalpark. Der See hat eine Fläche von etwa 0,5 Quadratkilometern und ist bekannt für seine smaragdgrüne Farbe und die malerische Landschaft, die ihn umgibt. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 420 Metern über dem Meeresspiegel und ist von Bergen, Wäldern und Gletschern umgeben. Es ist ein Gletschersee, der aus Schmelzwasser des umliegenden Martial-Gletschers gespeist wird.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 254
Die Laguna Singrinacocha ist ein See in den peruanischen Anden und befindet sich in der Region Cusco. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 4.300 m und ist von beeindruckenden Bergen und Gipfeln umgeben, darunter der Tres Picos, der Condor Rumi und der Pitusiray. Die Laguna Singrinacocha ist ein wichtiger Ort für die lokale Bevölkerung und hat eine große spirituelle Bedeutung. Der See und seine Umgebung sind auch bei Touristen beliebt, die die atemberaubende Landschaft und die Möglichkeit zum Wandern, Trekking und Camping genießen.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 256
Der See Laguna Cuicocha liegt in Ecuador in der Provinz Imbabura, etwa 12 Kilometer nordwestlich der Stadt Otavalo. Er befindet sich in einem Krater des Vulkans Cotacachi auf einer Höhe von etwa 3.064 Metern über dem Meeresspiegel. Der See hat eine Fläche von etwa 3,2 Quadratkilometern und ist von Bergen und üppiger Vegetation umgeben. Er ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und seine Inseln, von denen eine, die Insel Yerovi, ein aktiver Vulkankegel ist. Laguna Cuicocha ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Trekkingtouren.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 274
Der See Laguna Churup liegt in Peru in der Region Ancash, in der Nähe der Stadt Huaraz. Der See befindet sich auf einer Höhe von etwa 4.450 Metern über dem Meeresspiegel und ist Teil des Huascarán Nationalparks. Laguna Churup ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und die beeindruckende Landschaft, die ihn umgibt, darunter auch der Berg Churup, der dem See seinen Namen gibt. Der See hat eine Fläche von etwa 0,14 Quadratkilometern und ist von Gletschern, Bergen und Wäldern umgeben.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 298
Der See Laguna Tilata befindet sich in Bolivien in der Nähe der Stadt El Alto in der Provinz La Paz. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 4.200 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von etwa 1,2 Quadratkilometern. Laguna Tilata ist bekannt für seine malerische Landschaft, kristallklares Wasser und die umliegenden schneebedeckten Berge. Der See ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Arten von Wasservögeln und Fischen. Es ist auch ein wichtiger Ort für lokale Fischer, die traditionelle Fangmethoden anwenden.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 296
Die Seen Laguna Glaciar und Laguna Chillata liegen in Bolivien in der Nähe des berühmten Huayna Potosí Gipfels in den Anden. Laguna Glaciar ist ein Gletschersee auf einer Höhe von etwa 4.700 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von etwa 0,06 Quadratkilometern. Der See ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und die umliegende Gletscherlandschaft. Laguna Chillata ist ein weiterer See in der Nähe von Huayna Potosí und hat eine Fläche von etwa 0,3 Quadratkilometern.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 329
Der See Laguna Chungara liegt in Chile in der Region Arica y Parinacota in der Nähe der Grenze zu Bolivien. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 4.520m über dem Meeresspiegel und ist einer der höchsten Seen der Welt. Laguna Chungara ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und die beeindruckende Landschaft, die ihn umgibt, darunter auch die schneebedeckten Gipfel der Anden, darunter der berühmte Vulkan Parinacota. Der See hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und ist von Bergen und Wüstenlandschaften umgeben.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 299
Der See Laguna Conguillo befindet sich im Süden Chiles in der Region Araucanía. Der See liegt innerhalb des Nationalparks Conguillío und ist von einer spektakulären Landschaft geprägt, die von Vulkangipfeln, Wäldern und Flüssen umgeben ist. Der See hat eine Fläche von etwa 4 Quadratkilometern und ist bekannt für seine türkisfarbenen Gewässer und die malerische Landschaft, die ihn umgibt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 368
Der See Laguna Siecha befindet sich in Kolumbien in der Nähe der Stadt Guatavita im Departement Cundinamarca. Er ist Teil des Nationalparks Chingaza und liegt auf einer Höhe von etwa 3.450 Metern über dem Meeresspiegel. Der See hat eine Fläche von ungefähr 0,15 Quadratkilometern und ist von Wäldern und Bergen umgeben. Er ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und seine Bedeutung in der indigenen Mythologie und Geschichte der Region. Laguna Siecha ein beliebtes Touristenziel für Wanderungen und Trekkingtouren im Nationalpark Chingaza.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 8 mins
- Zugriffe: 355
5640 Meter über dem Meeresspiegel thront der Pico de Orizaba - auch Citlaltepetl genannt. Er ist Mexikos höchster Berg. Zugleich ist der Pico de Orizaba die höchste Erhebung in Mittelamerika. Zwischen dem Mount Logan in Alaska und dem Cayambe in Ecuador kann kein anderer Berg dem Pico de Orizaba das Wasser reichen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 268
Vor kurzem kehrte ich von einer Reise in das Herz der bolivianischen Anden zurück – aus dem Kari Kari Gebirge, einer weniger bekannten Region, die für Bergsteiger ein wahres Paradies darstellt. Als erfahrener Reiseführer und Bergsteiger, der bereits viele Gipfel dieser Welt erklommen hat, muss ich zugeben, dass die Gebirgskette bei Potosí mich in ihren Bann gezogen hat.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 188
Die Überschreitung eines 5005 Meter hohen Gipfels in den Serranias Allminallis bei La Paz, Bolivien. Frühmorgens starte ich in den Anden, um die atemberaubende Aussicht auf den Illimani und Mururata zu genießen. Diese Höhenwanderung führt mich zu einem einzigartigen Naturerlebnis, inklusive klettern und dem Blick auf die mystische Laguna Encantada.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 192
Bergsteigen in der Cordillera Real (Bolivien). Neben dem relativ berühmten Condoririgebiet und den 6000ern um Sorata, Illampu und Ancohuma, bietet der nördliche Teil der Cordillera Real weitere sehenswerte Region zum Trekking und Bergsteigen. Die 6000er Chearoco und Chachacomani wären da natürlich erstmal zu nennen. Aber es gibt auch etliche sehr attraktive 5000er, die sich zur Akklimatisation für die ganz hohen Berge, oder als eigene große Tourenziele eignen. Wila Lloje, Kasiri, Ventanani, Negruni, Wara Warani, Pocaceuta, Calzada, Cabeza de Condor, Illusion, Janco Huyo, Wila Llojeta usw, usw….die 5000er der Cordillera Real sind kaum zählbar.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 192
Bergsteigen in der nördlichen Cordillera Real. Bekannte Berge sind dort vor allem die beiden Giganten über Sorata, Illampu und Ancohuma. Mit Chearoco und Chachacomani finden sich 2 weitere 6000er in der Region, die bisher nur sehr selten Besuch erhalten. 5000er gibt es fast wie Sand am Meer, in allen erdenklichen Schwierigkeitsstufen und Höhen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 190
Am 1. Oktober 2016 machten sich Porfidio Rojas und Thomas Wilken nach Pisiga auf, um einen unbekannten Berg zu besteigen: den 5892m hohen Vulkan Cabaray (GPS Messung am Gipfel). Der Cabaray zählt definitiv zu den zahlreichen, unbekannten Hochgipfeln in Bolivien und wird sehr selten bestiegen. Ein kleiner Steinbau mit Holzstücken fand sich trotzdem nahe des Gipfels, eventuell ist es auf die Inka zurückzuführen!?

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 239
Ab sofort können bei SuedamerikaTour.de Trekking- und Bergtouren nach Kolumbien gebucht werden. Nach einer ausgiebigen Erkundungsreise in die Gebiete des Chingaza Nationalparks, des Parkes Los Nevados und die Sierra Nevada de Cocuy arbeitet Thomas Wilken gemeinsam mit seinen Partnern die ersten Touren nach Kolumbien aus.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 207
Eine schöne Bergtour in der nördlichen Cordillera Real über dem Paso Mullu. Am 20.8.2016 bestiegen von Lutz Groh und Thomas Wilken. Es gab keinen Gipfelsteinmann oder andere Hinweise auf frühere Besteigungen. Ausgangspunkt für die Besteigung des Cerro Khollin Kkollu (5248m) ist die Laguna Khotia unterhalb des Paso Mullu in der bolivianischen Cordillera Real.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 9 mins
- Zugriffe: 222
Mit den Bergsteigertouren von SuedamerikaTours.de steht Aktivurlaubern und Freizeitsportlern ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Bergsteiger-Touren und Hochtouren in der Region Chile laden zum Erkunden ein und bieten für jeden Schwierigkeitsgrad eine passende Alternative. Hier findest du unsere Bergsteiger-Highlights in Chile...

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 190
Auch 2016 haben wir wieder versucht, neue interessante Routen in Bolivien und Umgebung zu finden. Leider fehlte oft die notwendige Zeit dafür, was der meistens hohen Auslastung geschuldet war. Aber einige lohnende Touren sind trotzdem neu dazu gekommen. Die neuen Angebote im Überblick: