REISE-BLOG bei SuedamerikaTours.de

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 215
Der Vulkan Pichu Pichu (5.664 m) in Peru, nahe Arequipa, ist ein beeindruckendes Ziel für Bergsteiger. Mit seinen markanten Gipfeln und vulkanischen Landschaften bietet er sowohl geologische Faszination als auch faszinierende Inka-Legenden über verborgene Schätze. Der Aufstieg ist technisch anspruchslos, erfordert jedoch eine gute Akklimatisierung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 209
Der Guallatiri (6.071 m) ist einer der aktivsten Vulkane Chiles und liegt im Lauca-Nationalpark nahe der bolivianischen Grenze. Bekannt für seine fumarolische Aktivität und seismische Bewegungen, ist er ein faszinierendes geologisches Highlight der Anden, der regelmäßig von den Behörden überwacht wird.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 218
Der Posets (3.375 m) ist der zweithöchste Gipfel der Pyrenäen und liegt im Naturpark Posets-Maladeta in Aragón, Spanien. Mit verschiedenen Routen wie der Normalroute über das Refugio Ángel Orús oder der anspruchsvolleren Nordgrat-Route bietet der Berg sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderer herausfordernde Erlebnisse.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 226
Der Vulkan San José, ein aktiver Stratovulkan an der Grenze zwischen Chile und Argentinien, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Mit einer Höhe von 5.856 Metern bietet er spektakuläre Ausblicke auf die Anden und ist technisch wenig anspruchsvoll, jedoch herausfordernd aufgrund der Höhe und des wechselnden Wetters. Ideal für Abenteuerlustige!

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 235
Die Sierra Nevada del Cocuy in Kolumbien ist ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Mit ihren schneebedeckten Gipfeln, klaren Lagunen und beeindruckender Flora und Fauna zieht sie Naturliebhaber an. Aufgrund aktueller Regelungen sind nur bestimmte Routen zugänglich, und es sind geführte Touren erforderlich. Die Höhepunkte der Region umfassen beeindruckende Gipfel wie Ritacuba Blanco und Pan de Azúcar.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 293
Der Huemul Trek ist mehr als nur eine Wanderung – es ist eine Reise in das Herz der ungezähmten patagonischen Wildnis. Dieses anspruchsvolle 4- bis 5-tägige Abenteuer führt dich durch den Nationalpark Los Glaciares, wo du von atemberaubenden Gletschern, türkisfarbenen Seen und majestätischen Bergketten umgeben bist. Erlebe die ultimative Herausforderung und belohne dich mit unvergesslichen Panoramablicken.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 322
Die bolivianischen Anden locken mit unberührten Gebirgen und bieten Bergsteigern vielfältige Abenteuer. Von technisch anspruchsvollen Routen bis zu aussichtsreichen, einfacheren Gipfeln ist für jeden etwas dabei. Besonders die über 6000er wie Uturuncu, Sajama und Illimani ziehen erfahrene Bergsteiger an. Auch Anfänger finden in Bolivien unvergessliche Naturerlebnisse. Wichtig sind eine gründliche Vorbereitung und gute Akklimatisation an die extreme Höhe. Mit Hilfe unserer lokalen Führer kannst du dieses einzigartige Bergsteigerparadies sicher erkunden.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 269
Entdecke die magischsten Orte Boliviens – von den beeindruckenden Salzseen wie dem Salar de Uyuni bis hin zu den faszinierenden Inka-Stätten. Erlebe atemberaubende Landschaften, historische Schätze und die lebendige Kultur dieses einzigartigen Landes, das mit seiner Vielfalt und Magie begeistert.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 445
Das bolivianische Pantanal ist der bolivianische Teil des größten ausgedehnten Süßwasserfeuchtgebiets der Welt, das sich über drei Länder erstreckt: Bolivien, Brasilien und Paraguay. Es liegt im Osten Boliviens, hauptsächlich im Departement Santa Cruz, und bedeckt eine Fläche von etwa 40.000 km² .

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 351
Dieser Bericht schildert die eintägige Besteigung des 5554 Meter hohen Serkhe Khollo im bolivianischen Hampaturigebiet, unweit von La Paz. Die Tour beginnt frühmorgens in der Stadt und führt mit dem Geländewagen zum Ausgangspunkt auf 4500 Metern. Nach einer Einweisung durch Bergführer Thomas Wilken folgt der Aufstieg über Geröll und leichte Eispassagen, die Steigeisen und Pickel erfordern. Der Gipfel belohnt mit einem grandiosen Panorama auf die umliegende Bergwelt. Nach etwa acht Stunden erreicht die Gruppe wieder den Ausgangspunkt und kehrt nach La Paz zurück. Die Tour kombiniert landschaftliche Schönheit mit moderater technischer Herausforderung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 342
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier mal ein sehr seltenes, aber extrem spannendes Raubtier aus Südamerika vorstellen: den Jaguar. Wir haben neue Partner gefunden, um im Brasilianischen Pantanal auf Jaguar-Safari gehen zu können. 3 bis 5 Tage versuchen wir in den sumpfigen Gebieten nördlich des Brasilianischen Corumba die majestätischen Raubkatzen zu Gesicht zu bekommen. Dieser Baustein kann sehr gut mit Reisen in Bolivien kombiniert werden, da Corumba sich direkt an der bolivianischen Grenze befindet und von Santa Cruz aus per Nachtbus erreicht werden kann.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 263
Die bolivianischen Anden sind für ihre atemberaubende Landschaft und ihre majestätischen Berge bekannt. Einer der schönsten und abgelegensten Orte in dieser Region ist das Condoriri-Gebiet, das nach den Berggipfeln benannt ist, die an einen ausgebreiteten Kondor erinnern. Ein vier Tage langes Trekking in diesem Gebiet bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur und atemberaubender Schönheit. Hier ist mein Erlebnisbericht über diese unvergessliche Wanderung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 302
Die Cordillera Tunari ist eine eindrucksvolle Gebirgskette in den Anden von Bolivien, die sich in der Nähe der Stadt Cochabamba erstreckt. Diese Gebirgskette ist nicht nur ein wichtiges geografisches Merkmal der Region, sondern bietet auch eine Vielzahl von Trekkingmöglichkeiten und hat eine interessante geologische und historische Bedeutung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 248
Die Cordillera Vilcanota ist eine beeindruckende Gebirgskette im Südosten Perus, bekannt für ihre schneebedeckten Gipfel, tiefen Täler und faszinierende Trekking-Routen. Diese Bergkette gehört zu den östlichen Anden und liegt in den Regionen Cusco und Puno. Die Cordillera Vilcanota ist sowohl für ihre geografischen und geologischen Besonderheiten als auch für ihre klaren Bergseen bekannt. Bergsteiger finden hier eine enorme Fülle an Möglichkeiten mit zahllosen 5000ern und mehreren 6000ern.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 325
Der Alpensteinbock (Capra ibex) ist eine beeindruckende Tierart, die in den Alpen beheimatet ist. Mit seinen kräftigen Hörnern und seiner bemerkenswerten Kletterfähigkeit ist der Alpensteinbock ein Symbol für die alpine Wildnis. Doch seine Geschichte ist nicht nur eine der Anpassung und des Überlebens in rauen Gebirgslandschaften, sondern auch eine von beinahe vollständiger Ausrottung und erfolgreicher Wiederansiedlung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 841
Vom jahrtausendealten Ritualgetränk Ayahuasca haben viele bestimmt schon einmal gehört. Es ist tief in der schamanischen Tradition Südamerikas verwurzelt und bis heute nutzt die indigene Bevölkerung die heilige Pflanze für medizinische und spirituelle Zwecke.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 287
Die Abruzzen, eine Region im zentralen Italien östlich von Rom, sind ein beeindruckendes Gebirge, das sich über eine Fläche von etwa 10.800 Quadratkilometern erstreckt. Die Region ist berühmt für ihre unberührte Natur, schroffe Berglandschaften und malerischen Täler. Sie bildet den nördlichen Teil der Apenninen, der bedeutendsten Gebirgskette Italiens. Die Abruzzen sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Gebiet von historischer und geologischer Bedeutung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 403
Der Toro Toro Nationalpark, gelegen im südlichen Zentralbolivien in der Provinz Charcas (Departamento Potosí), ist ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Geschichtsinteressierte. Der Park ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, tiefen Schluchten, Höhlen, prähistorischen Dinosaurierspuren und archäologischen Funde. Toro Toro ist eine wahre Schatzkammer, die Besucher mit ihrer Kombination aus Geologie, Biologie und Geschichte begeistert.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 416
Die Tafelberge Venezuelas: Ein faszinierendes Naturphänomen. Die Tafelberge Venezuelas, auch als Tepuis bekannt, sind beeindruckende geologische Formationen im Südosten des Landes. Sie sind weltweit einzigartig und Teil der Guayana-Hochebene, die sich über Venezuela, Brasilien und Guyana erstreckt.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 309
Der Alpamayo ist einer der spektakulärsten und ikonischsten Berge der peruanischen Anden und wird häufig als der „schönste Berg der Welt“ bezeichnet. Mit seiner markanten, pyramidenförmigen Silhouette und seiner majestätischen Lage in der Cordillera Blanca zieht er Bergsteiger und Naturliebhaber aus aller Welt an.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 362
Der Kari Kari wird oft als ein dämonischer Geist oder Hexer beschrieben, der in der Dunkelheit unterwegs ist, um Menschen zu schaden. In vielen Erzählungen ist er eine furchteinflößende Gestalt, die nachts in die Häuser eindringt oder Menschen in einsamen Gegenden überfällt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 350
El Alto, Boliviens dynamische Hochlandstadt auf über 4150 Metern, bietet einen beeindruckenden Blick auf die Anden. Ursprünglich eine Erweiterung von La Paz, entwickelte sie sich zu einem urbanen Zentrum mit über 1,1 Millionen Einwohnern, mehrheitlich indigene Aymara. Geprägt von rasantem Wachstum und wirtschaftlicher Aktivität, kämpft El Alto mit Infrastrukturherausforderungen, während es seine kulturelle Identität bewahrt. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in Boliviens politischer Geschichte und verfügt über ein innovatives Seilbahnsystem.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 270
Die Cordillera Vilcanota in Peru ist ein Paradies für Trekker und Bergsteiger. Eisberge, azurblaue Bergseen und 6000er Gipfel wie der Ausangate und der Jatunhuma erwarten Sie in dieser unberührten Landschaft. Abseits der Touristenströme erleben Sie hier die reine Natur Perus und begegnen Lamas, Alpakas und Vicuñas. Die Cordillera Vilcanota ist ein einzigartiges Ziel für Abenteuerlustige, die etwas Außergewöhnliches suchen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 265
Die Laguna Wara Warani ist ein hochalpiner See in der Cordillera Real Boliviens, der durch seine atemberaubende Schönheit und unberührte Natur besticht. Gelegen in einer Höhe von etwa 4.800 Metern, ist der See von beeindruckenden Berglandschaften, Gletschern und alpinen Wiesen umgeben. Die kristallklaren Wasser des Sees, deren Farbe zwischen Blau und Grün changiert, spiegeln die umliegende Natur wider und verleihen dem Ort eine magische Atmosphäre. Die abgelegene Lage macht die Laguna Wara Warani zu einem wahren Abenteuerziel für Naturliebhaber und Trekking-Enthusiasten, die die Ruhe und Wildnis der Anden suchen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 8 mins
- Zugriffe: 272
Entdecke die faszinierenden Regenbogenberge - die Rainbow Mountains in Peru! Du bist auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer in den peruanischen Anden? Dann lass uns gemeinsam die berühmten Regenbogenberge erkunden - aber ganz anders als die großen Gruppen! Wir verlassen die ausgetretenen Pfade und begeben uns auf eine 2-tägige Trekkingtour durch unberührte Natur. Statt einer kurzen Fahrt und einem schnellen Fotostopp erleben wir die atemberaubende Landschaft hautnah und genießen die Ruhe abseits der Touristenströme.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 320
Die Rainbow Mountains, oder Montaña de Siete Colores (Berg der sieben Farben), auch als Vinicunca bekannt, sind ein geologisches und landschaftliches Wunder in der Nähe von Cusco, Peru. Diese farbenfrohen Berge sind nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen und natürlichen Erbes der Region. In diesem Artikel schreibe ich über die Geologie, Geografie, nahegelegene Talorte, die lokale Bevölkerung und Wandermöglichkeiten in dieser faszinierenden Gegend.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 256
Die Laguna Colorada im bolivianischen Altiplano ist ein 60 km² großer, 1,5 m tiefer See auf 4278 m Höhe. Seine rote Farbe stammt von Algen im mineralreichen Wasser. Flamingos bevölkern das Gebiet. Umliegende Seen bieten weitere Farbspiele. Die abgelegene Laguna ist per Jeep-Tour von Uyuni oder San Pedro de Atacama erreichbar...

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 226
Egal ob ein kurzer Wochenendtrip in eine Stadt, ein mehrwöchiger Sommerurlaub oder eine Geschäftsreise in ein weit entferntes Land – grundsätzlich wird passendes Reisegepäck benötigt. In Koffern und Taschen werden neben Kleidung und Schuhen häufig auch wertvolle, besonders wichtige oder zerbrechliche Gegenstände transportiert. Diese sollten angesichts unterschiedlicher Gefahren bestmöglich geschützt werden.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 531
Trotz der Vorteile für Natur, Umwelt und Wirtschaft stimmten die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Höxter und Paderborn mehrheitlich gegen die Ausweisung eines Nationalparks Egge. Die Entscheidung hat weitreichende Folgen für die Zukunft der Region. Befürworter des Nationalparks hatten sich für den Schutz wertvoller Naturlandschaften, die Förderung des Tourismus und die Schaffung neuer Arbeitsplätze eingesetzt. Die Gegner hingegen befürchteten Einschränkungen der Land- und Forstwirtschaft sowie negative Auswirkungen auf die Naherholung.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 571
Die Lefka Ori auf Kreta sind ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger! Mit ihren zerklüfteten Gipfeln, tiefen Schluchten, malerischen Dörfern und atemberaubenden Ausblicken bietet die Bergkette Abenteuer für alle Könnerstufen. Auf vielfältige Wege erlebst du ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen - von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Kletterrouten. Die atemberaubende Landschaft der Lefka Ori ist geprägt von schroffen Bergen, grünen Hochebenen, kristallklaren Quellen und traditionellen Dörfern. Naturliebhaber entfliehen dem Alltag; genießen die Ruhe und die Natur. Eine besondere Herausforderung bieten die Berge: von Anfängern bis hin zu erfahrenen Bergsteigern sind alle Ansprüche bestens abgedeckt.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 285
Erkunde den Ojos del Salado, den majestätischen Vulkan und zweithöchsten Gipfel der westlichen Hemisphäre. Inmitten der atemberaubenden und kargen Atacama-Wüste erlebst du extreme Trockenheit und große Temperaturunterschiede, außerirdische Landschaften mit Salzseen, Lavafeldern und Mineralien und die Laguna Verde, einen wunderschönen Hochgebirgssee. Eine einzigartiges Erlebnis für alle Bergsteiger und Abenteuerlustige!

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 245
Der Piz Ela ist mit einer Höhe von 3.339 Metern ein markanter Gipfel in den Bündner Alpen der Schweiz. Der Piz Ela bietet Bergsteigern und Wanderern ein aufregendes und lohnendes Abenteuer. Der Berg ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Höhe, sondern auch wegen seiner geologischen und landschaftlichen Vielfalt bekannt. Erfahre mehr über die Besteigungsmöglichkeiten, die Besteigungsgeschichte, die Geografie des Piz Ela und die umliegenden Talorte..

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 387
Die Pyrenäen, eine Gebirgskette zwischen Spanien und Frankreich, bergen neben ihrer beeindruckenden Natur auch eine reiche Vielfalt an Mineralien. Über Millionen von Jahren formten geologische Prozesse wie die Kollision tektonischer Platten und vulkanische Aktivität diese mineralienreiche Region. Zu den bedeutendsten Funden zählen Quarz in verschiedenen Formen, farbenprächtiger Fluorit, glänzender Pyrit und vielfältiger Calcit. Die Pyrenäen sind somit ein faszinierendes Ziel für Geologen und Mineralienliebhaber.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 234
Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch Kolumbien! Tauche ein in die lebendige Kultur und atemberaubende Natur dieses faszinierenden Landes. Von der lebhaften Hauptstadt Bogotá über die geheimnisvollen Statuen von San Agustín, die unberührten Strände des Tayrona Nationalparks bis hin zur historischen Schönheit von Cartagena - unsere Reise verspricht Abenteuer, Entdeckungen und unvergessliche Momente.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 247
Entdecke die Cordillera Occidental, Boliviens atemberaubende Gebirgskette im Westen des Landes. Diese Region der Anden bezaubert mit Vulkanen, Salzseen, einzigartigen Gesteinsformationen und einer vielfältigen Tierwelt. Erkunde die Hochplateaus, bewundere den majestätischen Sajama (6.542 m) und erlebe die faszinierende Flora und Fauna. Dieses landschaftliches Juwel und Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber stelle ich hier vor.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 408
Bei Wanderungen in den Pyrenäen durchqueren wir viele verschiedene Klimazonen und Vegetationsstufen. So zu sagen: Wandern vom Meer durch dichte Wälder bis in die Felswüste der Hochpyrenäen. Hier beschreibe ich die Vegetation und das Klima in den Pyrenäen und berüchsichtige dabei die Unterschiede zwischen Nord und Süd sowie die verschiedenen Höhenstufen an den Bergen.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 252
Die Virunga-Vulkane sind eine beeindruckende Gebirgskette, die sich entlang der Grenze zwischen Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo erstreckt. Diese vulkanische Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, reiche Vegetation und einzigartige Tierwelt. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem ugandischen Teil der Virunga-Vulkane.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 7 mins
- Zugriffe: 288
Auf meiner Tour durch Uganda erlebe ich im Bwindi Nationalpark die majestätischen Berggorillas hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum. In kleinen Gruppen wandern wir durch den dichten Dschungel und beobachten die faszinierenden Berggorillas in freier Wildbahn. Ein unvergessliches Erlebnis voller atemberaubender Momente und einmaliger Begegnungen. Der Bwindi Nationalpark ist bekannt für seine große Population an Berggorillas. Fast die Hälfte der weltweit noch freilebenden Berggorillas bewohnt diese Region. Der Park bietet außerdem Lebensraum für Schimpansen, Elefanten, Büffel und viele andere Tiere.

- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 256
Südamerika ist ein Reiseziel, welches in den letzten Jahren immer beliebter wird. Chile, Kolumbien, Venezuela oder Mexiko sind Sehnsuchtsplätze für Liebhaber von Natur und Kultur. Eines der Länder, in denen sich Trekkinglust und Kulturhunger vereinen lässt, ist Peru. Wir stellen die Top Five der schönsten Treks in Peru in diesem Beitrag vor.
- Geschrieben von: Thomas Wilken
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 538
Bolivien, ein Land der majestätischen Anden, beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Sechstausendern. Wie es im Himalaya vierzehn 8000er gibt, ist Bolivien mit vierzehn 6000ern gesegnet. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen, einige Berge sind leicht zu erreichen, vor allem die Vulkane, andere erfordern neben einer langen Anfahrt auch sehr profunde alpine Kenntnisse.